Liebe Forumsgemeinde, ich habe aktuell ein sehr seltsames Problem mit der Spannungsversorgung und I2C am Raspberry. Ich verwende einen TRACO TEN 20 2411 WIN DC/DC Konverter um mit einer 12V Batterieversorgung den Raspberry zu versorgen. Im ersten Schritt funktioniert das ganz gut. Raspberry läuft einwandfrei. Wenn ich einen MPU-6050 Sensor via I2C an den Raspberry hänge funktioniert die Kommunikation nur manchmal. Manchmal wird die IMU erkannt, manchmal nicht. Mit einem TRACO TMDC 60-2411 funktioniert es einwandfrei. Als erstes dachte ich, dass die Restwellikeit vom DC/DC Konverter das Problem ist, aber die ist beim TMDC größer. Funktioniert nicht: TRACO TEN 20-2411 WIN Funktioniert: TRACO TMDC 60-2411 Hast jemand von euch Erfahrung mit einem solchen Problem? Danke und LG, Martin
Martin B. schrieb: > Ich verwende einen TRACO TEN 20 2411 WIN DC/DC Konverter um mit einer > 12V Batterieversorgung den Raspberry zu versorgen. Zuwenig. Der TEN 20-2411 will mindestens 18V am Eingang sehen. Der TMDC 60-2411 arbeitet ab 9V Eingangsspannung. Datenblatt lesen hilft.
Jim M. schrieb: > Zuwenig. Der TEN 20-2411 will mindestens 18V am Eingang sehen. Wir verwenden den TEN 20-2411 WIN Der hat eine Input Range von 9V bis 36V. Das sollte passen. https://www.trcelectronics.com/ecomm/pdf/ten20win.pdf
Martin B. schrieb: > Wir verwenden den TEN 20-2411 WIN > Der hat eine Input Range von 9V bis 36V. Das sollte passen. Gnarf, hatte das Win vergessen mitzukopieren. Aber da steht auch was von ~400kHz Schaltfrequenz mit PWM. Das könnte potentiell den I²C Bus stören - häng da doch mal ein Oszilloskop ran.