Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmega8-16AU und Atmegs8-16PU .hex kompatibel?


von John (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte gerne dieses Projekt hier nachbauen:

http://www.grzesina.de/avr/geigerzaehler/geiger.html


Das Zählrohr mit dem HV-Teil funktioniert bereits.

Der Autor benutzt einen Atmega8-16AU im TQFP-Gehäuse.

Zur Hand habe ich nur einen Atmega8-16PU im DIL28-Gehäuse.

Frage:

Läuft das Hex-File des Autors problemlos auch auf meinem Atmega8-16PU 
DIL oder muss es für die PU-Version neu kompiliert werden?

von matrixstorm (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Du kannst das Hexfile verwenden und musst nicht neu kompilieren.

Der DIE des Atmega ist der gleiche. Selbst der Atmega8A wäre 100% 
Codekompatibel.


MfG

von John (Gast)


Lesenswert?

Danke für die schnelle Antwort!!! Dann ziehe ich das File jetzt auf den 
Atmega.

von matrixstorm (Gast)


Lesenswert?

*Es gibt ggf. eine Aussnahme, die nicht direkt mit dem Code 
zusammenhängt: Die SMD Versionen des ATmega8 haben 2 PINs fuer ADC mehr.
Sollte der originale Code also zufällig diese ADC Kanäle verwenden, so 
kannst du deinen DIP ATmega gar nicht auf den Schaltplan anwenden.

MfG

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Ich würde nur Controller mit identischer ID als Code-Compatibel ansehen.
So wie es mal mit den A und nicht-A Typen war.

: Bearbeitet durch User
von John (Gast)


Lesenswert?

matrixstorm schrieb:
> Die SMD Versionen des ATmega8 haben 2 PINs fuer ADC mehr.

Danke für den Hinweis! Die werden hier zum Glück nicht benötigt.



Leider gibt der Autor keine Fusebits an.

Gibt es eine Standardeinstellung, mit der es funktionieren müsste?

(vor allem das Quarz muss ja aktiviert sein)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.