Forum: Haus & Smart Home rs485 auslesen


von Ray M. (ray_m)


Lesenswert?

hi

ich versuche gerade via rs485 mit einem ed-549 zu reden,
einfach nur daten auslesen

dafür hab ich einen rs485/usb-stöpsel an meinem pc,
den mit dem ed-549 verbunden

wenn mein python-script #DE4 hinschickt blinkt das device auch,
es empfäbgt also die daten, aber ich bekomme leider keine zurück,
kann mir jemand einen tip geben ...
1
import serial
2
import time
3
4
print ('Opening device /dev/ttyUSB0')
5
try:
6
       ser = serial.Serial(port='/dev/ttyUSB0', baudrate=9600)
7
except:
8
       print('failed')
9
       exit()
10
11
print ('successful')
12
13
time.sleep(1)
14
15
ser.write('#DE4\r')
16
17
print ('while read')
18
19
while 1:
20
       x=ser.readline()
21
       print x

von Ray M. (ray_m)


Lesenswert?

wenn ich minicom verwende

  minicom -b 9600 -o -D /dev/ttyUSB0

kann ich #DE4 zum device schicken, dass blinkt dann auch,
empfängt also daten ... eine antwort kommt leider auch hier nicht ;(

von karl klemme (Gast)


Lesenswert?

Ray M. schrieb:
> kann mir jemand einen tip geben ...

Netiquette beachten, insbesondere Stichwort KONTEXT zu deinem Problem.
Nicht jeder hat die Langeweile erstmal zu googlen was du da für ne Kiste 
hast.

Nimm doch erstmal ein Terminal (HTERM) und versuch es damit, damit 
klammerst du schonmal die eventuellen Tücken von Pyserial aus.

Ansonten klein Anfangen: Kabel richtig angeschlossen? (RS485 hat A und 
B, nicht RX/TX und muss NICHT gekreuzt werden!)

Was ist mit der Terminierung?

Blinkende LEDs bedeuten nicht viel. Nu, dass da irgendwas angekommen 
ist.

Baudrate korrekt?

Schaltet dein Adapter korrekt zwischen Senden und Empfangen?

Und sowas alles.

von Ray M. (ray_m)


Lesenswert?

karl klemme schrieb:
> Ray M. schrieb:
>> kann mir jemand einen tip geben ...
>
> Netiquette beachten, insbesondere Stichwort KONTEXT zu deinem Problem.
> Nicht jeder hat die Langeweile erstmal zu googlen was du da für ne Kiste
> hast.
>
> Nimm doch erstmal ein Terminal (HTERM) und versuch es damit, damit
> klammerst du schonmal die eventuellen Tücken von Pyserial aus.
>
> Ansonten klein Anfangen: Kabel richtig angeschlossen? (RS485 hat A und
> B, nicht RX/TX und muss NICHT gekreuzt werden!)

Ja ...

> Was ist mit der Terminierung?

2x 120ohm an jedem Busende, es sind aktuell auch nur ca. 20cm Kabel dran 
;)

> Blinkende LEDs bedeuten nicht viel. Nu, dass da irgendwas angekommen
> ist.
>
> Baudrate korrekt?

Joop, extra langsam auf 9600 bei beiden Geräten

> Schaltet dein Adapter korrekt zwischen Senden und Empfangen?

Keine Ahnung ;(

> Und sowas alles.

Kannst du mir einen Link geben, ich lese auch gerne was und arbeite
mich ein ...

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Bei so kurzen Leitungen würde ich auf die Terminierung verzichten.

von Thorsten Legat (Gast)


Lesenswert?

Ray M. schrieb:
> Kannst du mir einen Link geben, ich lese auch gerne was und arbeite
> mich ein ...

Einfach mal im forum nach rs485 suchen...

von Ray M. (ray_m)


Lesenswert?

Thorsten Legat schrieb:
> Ray M. schrieb:
>> Kannst du mir einen Link geben, ich lese auch gerne was und arbeite
>> mich ein ...
>
> Einfach mal im forum nach rs485 suchen...

das hab ich vor meinem post schon gemacht ... ;(

von Mathias Giacomuzzi (Gast)


Lesenswert?

Hi, auf was für einem target probierst
 du das denn?

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Ray M. schrieb:
> ich versuche gerade via rs485 mit einem ed-549 zu reden

Wenn ich Website und Handbuch richtig interpretiere, kann man an den 
RS485-Port ausschliesslich Slave-Devices anschliessen. Abgefragt wird 
also per TCP/IP.

von Ray M. (ray_m)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Ray M. schrieb:
>> ich versuche gerade via rs485 mit einem ed-549 zu reden
>
> Wenn ich Website und Handbuch richtig interpretiere, kann man an den
> RS485-Port ausschliesslich Slave-Devices anschliessen. Abgefragt wird
> also per TCP/IP.

uff, das hab ich nicht gelesen, kannst du mir sagen
wo im handbuch das gefunden hast ???

ich hab nur gefunden wo und wie man das rs485-interface einstellt,
also baud usw...

dann vergibt man noch eine id, in meinem fall 222 also in hex 'DE'

ok, wenn das ding nur senden kann muss ich schauen wie es dazu bekomme
das es das auch tut und höhre auf dem bus einfach mit um die daten 
abzugreifen ...

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Ray M. schrieb:
> uff, das hab ich nicht gelesen, kannst du mir sagen
> wo im handbuch das gefunden hast ???

Seite 44:

The Expansion Port feature (available on ED-5XX models) allows the ED to 
send out ASCII commands on an RS485 bus to other ASCII protocol 
compatible devices such as NuDAM, eDAM and ADAM modules.

Eigentlich ist ja auch die Produktbezeichnung recht eindeutig: "Ethernet 
to 8 Analogue Inputs + RS485 Gateway".

von guest (Gast)


Lesenswert?

ja, aber das ding sendet nix out über seinen rs485-gateway-port ;(

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

guest schrieb:
> ja, aber das ding sendet nix out über seinen rs485-gateway-port ;(

Wenn es (via TCP/IP) dazu aufgefordert wird und nicht defekt ist, tut es 
das bestimmt.

Kommandos wird es auf der RS485-Seite nicht annehmen.

von Ray M. (ray_m)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> guest schrieb:
>> ja, aber das ding sendet nix out über seinen rs485-gateway-port ;(
>
> Wenn es (via TCP/IP) dazu aufgefordert wird und nicht defekt ist, tut es
> das bestimmt.
>
> Kommandos wird es auf der RS485-Seite nicht annehmen.

mag sein, aber das ist nicht das was ich brauche,
ich hab die dinger in die ecke geschmissen und mir
für das projekt adam4017d2e besorgt ... anstecken geht und
auch noch günstiger im einkauf ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.