Forum: Haus & Smart Home Was passiert mit dem Glas bei blinden Isofenstern?


von Fensterputzer (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bei Isolierfenstern kann es ja passieren daß Feuchte eindringt und das 
Glas innen einen Grauschleier bekommt.

Ich habe nun mal so eine Scheibe zerlegt, aber dieser Schleier lässt 
sich nicht entfernen. Selbst ein Polierschwabbel mit Scheuermilch brings 
das Glas nicht wieder klar.

Was genau passiert denn da mit dem Glas? Normalerweise kann Glas ja 
vieles ab.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Die Scheiben sind innen bedampft. Diese bedampfte Schicht könnte 
oxidiert sein.

von Tom P. (booner)


Lesenswert?

Hei,

könnte einfach ne Entglasung sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Entglasung


Grüße,

Tom

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Ich kenne dan Effekt auch.
Vor Jahren habe ich mal eine "blinde" Scheibe tauschen lassen.
Das seltsame daran war, dass es so aussah als ob im Inneren des Fensters 
eine Art großflächiges zweidimensionales Schimmelpilzgeflecht gewachsen 
ist.
Schwer zu beschreiben, denn dieses organisch wirkende Muster sah man nur 
bei bestimmten Lichtverhältnissen.

von Hans-Georg L. (h-g-l)


Lesenswert?

Oder es ist der Glaspilz

https://de.wikipedia.org/wiki/Glaspilz

von Stefan S. (Gast)


Lesenswert?


von Fensterputzer (Gast)


Lesenswert?

Tom P. schrieb:
> könnte einfach ne Entglasung sein:

Wie eine Kristallbildung sieht das nicht aus. Es erinnert mich eher an 
schlecht geputzte Trinkgläser, die einen Kalkschleier haben. Es sieht 
auch so aus, als ob das nur an der Oberfläche ist.

Daher dachte ich, man kann diesen Schleier einfach runterschrubben wenn 
man die Scheibe auftrennt. Aber Pustekuchen. Jedenfalls nicht mit 
üblichen Hausmitteln.

Dafür nun Polierrot oder Ceroxid zu kaufen scheint mir dann doch 
überzogen...

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

Fensterputzer schrieb:
> Hallo,
>
> bei Isolierfenstern kann es ja passieren daß Feuchte eindringt und das
> Glas innen einen Grauschleier bekommt.

Erstmal ist da nur Kondens
Dann Staubablagerungen
Dann korrodiert eine eventuell Metallbedampfung
Dann Glaspest (zwischen den Scheiben wird es bei Sonneneinstrahlung 
recht warm)

Wenn es nur Kondens ist, hilft aussenseitiges anbohren.

> Normalerweise kann Glas ja vieles ab.
Fahr mal nach Mainz und lass dir von Schott erklären was Glas ist und 
was Glas kann. Rechne damit dass die dir ne Frikadelle ans Ohr 
schnacken.
Wenn zu Saint-Gobain nach Schweden fährst, schnacken die dir ein 
Kötbulle ans Ohr.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.