Forum: Offtopic Bei Ali Express bezahlen


von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ich wollte am vergangenen Wochenende zum ersten mal etwas bei Ali 
Express bestellen. Obwohl immer wieder das Paypal Logo gezeigt wurde, 
konnte ich dennoch nur per Kreditkarte bezahlen.

Kann man generell nur per Kreditkarte bezahlen, oder wovon hängt das ab?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Ich wollte am vergangenen Wochenende zum ersten mal etwas bei Ali
> Express bestellen. Obwohl immer wieder das Paypal Logo gezeigt wurde,
> konnte ich dennoch nur per Kreditkarte bezahlen.
>
> Kann man generell nur per Kreditkarte bezahlen, oder wovon hängt das ab?

Aliexpress geht praktisch nur mit KK. Aber wenn du mal groß bist, hast 
du ja sicher auch ne Kreditkarte. Dann geht das.

von Stefan P. (form)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Aliexpress geht praktisch nur mit KK

Ich zahle dort eigentlich immer per GiroPay (Mit Login auf der Webseite 
der eigenen Bank). Das ist recht komfortabel und sollte sicher sein.

Für furchtlose steht auch "Sofortüberweisung" zur Auswahl.
PayPal habe ich dort auch noch nie gesehen.

von Günther L. (lause)


Lesenswert?

Ali möchte dir die Erlaubnis abringen, deine Kreditkartennummer bei Ali 
abzuspeichern.

Daher wird die Kreditkarte im Zahlscreen "scheinbar" als einzige Methode 
dargestellt.

Ganz unten gibt es einen Radiobutton "Other". Dann kommt man in den 
Zahlscreen der alle Zahlvarianten listet. Auch Kreditkarte, nur diesmal 
ohne die Kartennummer dauerhaft in Alis Datenbank zu hinterlassen.


Ich bezahle immer mit Kreditkarte und Neueingabe bei jeder Bestellung.
Ich sehe das Risiko daß meine Karte aus der Alidatenbank herausgehackt 
wird größer als das Risiko daß die Karte beim Eintippen abgeschnorchelt 
wird.
Das mag jeder anders sehen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:

> Aliexpress geht praktisch nur mit KK.

Kann man diese Firma als zuverlässig bezeichnen, sodas man keine
Probleme mit der Weitergabe der Kreditkartendaten bekommt?

von Chr. M. (snowfly)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Kann man diese Firma als zuverlässig bezeichnen

Die sind das grösste Warenhaus der Welt wenn du
also Amazon, Ebay, Microsoft oder Apple vertraust
dann kannst du das bei Ali auch.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Chr. M. schrieb:

>> Kann man diese Firma als zuverlässig bezeichnen
>
> Die sind das grösste Warenhaus der Welt wenn du
> also Amazon, Ebay, Microsoft oder Apple vertraust
> dann kannst du das bei Ali auch.

Bislang vertraue ich Conrad, Pollin und Reichelt.
Aber ich denke auch, das Ali zu gross ist, um sich
Schmuh mit Kreditkartendaten zu leisten.

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Bislang vertraue ich Conrad, Pollin und Reichelt.

Pollin???
Habe ich leider auch mal :-(

https://www.heise.de/security/meldung/Elektronikversand-Pollin-bestaetigt-schwerwiegenden-Hacker-Angriff-3281324.html

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Pollin???
> Habe ich leider auch mal :-(

Ich fand es eigentlich ok, wie Pollin damit umgegangen ist.

von Herr M. (herrmueller)


Lesenswert?

Ali express wird deine KK Daten nicht missbrauchen, aber gehackt werden 
könnten sie natürlich schon.
Allerdings finde ich das gerade bei Kreditkarten nicht so schlimm, da 
man einen Missbrauch normalerweise ersetzt bekommt und höchstens ein 
bisschen telefonieren muss und halt die neue Karte dann bei seinen Shops 
eingeben muss.

Mir hatte sie letztes Jahr vermutlich nachts an einem Tankautomaten in 
der Schweiz die Karte mit Pin kopiert/gefilmt und dann in den USA 400$ 
abgehoben, weil es in EU fast überall nur mit Chip geht. Die 
Kreditkartenfirma hat das bemerkt und die Karte gesperrt, weswegen ich 
dann etwas ungünstig an einer franz. Mautstelle stand (vor mir die 
Schranke und hinter mir eine Autoschlange).
Die haben mir aber dann ohne Probleme eine neue Karte geschickt und alle 
Buchungen incl. Abhebungsgebühren zurückgebucht.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Chr. M. schrieb:
> Harald W. schrieb:
>> Kann man diese Firma als zuverlässig bezeichnen
>
> Die sind das grösste Warenhaus der Welt wenn du
> also Amazon, Ebay, Microsoft oder Apple vertraust
> dann kannst du das bei Ali auch.

Ja Ali soll größer als eBay und Amazon zusammen sein.

von Paule P. (paule_p)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Kann man generell nur per Kreditkarte bezahlen, oder wovon hängt das ab?

Das kann man beim Ali finden, eine kurze Recherche bei Google zeigt 
zumindest, dass Ali kein PainPal akzeptiert.

Günther L. schrieb:
> Ich bezahle immer mit Kreditkarte und Neueingabe bei jeder Bestellung.
> Ich sehe das Risiko daß meine Karte aus der Alidatenbank herausgehackt
> wird größer als das Risiko daß die Karte beim Eintippen abgeschnorchelt
> wird.

Ich auch! Ali kommt jedesmal mit der blöden Frage angeschissen, die 
Daten speichern zu wollen - NEIN, ich will das nicht.

Harald W. schrieb:
> Kann man diese Firma als zuverlässig bezeichnen, sodas man keine
> Probleme mit der Weitergabe der Kreditkartendaten bekommt?

Bislang habe ich keine Probleme, bin dort seit 02-2015 aktiv. Ich denke 
ähnlich wie Günther L., Ali kann es sich nicht erlauben, Schindluder zu 
treiben.

Es gibt auch keinerlei EMail-Spam, die Kommunikation geht generell über 
Ali. Wenn mal ein Händler den direkten Weg versucht, weise ich 
unfreundlich darauf hin, dass wir über Ali agieren!

Man braucht etwas Hartnäckigkeit und sollte der Englischen Sprache 
mächtig sein, meine Reklamationsquote liegt bei 5%.

Oliver S. schrieb:
> Pollin???
> Habe ich leider auch mal :-(

Bei Pollin kaufe ich seit 40 Jahren, aber habe dort niemals einen 
Benutzeraccount angelegt. Es ist etwas unbequemer, aber Daten, die sie 
nicht haben, können nicht mißbraucht werden.

von Chr. M. (snowfly)


Lesenswert?

Da hier auch von Reichelt & co die Rede war:
Vielleicht sollte man das Konzept von Ali auch kurz
erklären.

Die sind nur Plattform für hunderte von Händlern
ungefähr sowas wie Ebay ohne Versteigerungen
und die verwalten das Geld.
-Kunde zahlt an Ali
-wenn ankunft bestätigt zahlt Ali an Händler

Ob du Qualität oder Schrott kaufst bleibt dir überlassen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Chr. M. schrieb:

> Ob du Qualität oder Schrott kaufst bleibt dir überlassen.

Aber sie wickeln die Zahlungen ab, und darum gehts hier ja. Nur Ali 
selbst sieht z.B. die KK Nummer.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Ali und PayPal geht hin und her. Vor Jahren hatte Ali mal einen Vertrag 
mit PayPal. Den hat PayPal relativ schnell wieder gekündigt. Um diese 
Zeit hatte Ali einen richtig fetten Bestechungs- und Betrugsskandal 
https://www.theguardian.com/business/2011/feb/21/alibaba-chief-resigns-over-frauds 
Vielleicht wollte PayPal auch nur keinen Konkurrenten der damalige 
Mutter eBay unterstützen.

Im Juli diesen Jahres gab es plötzlich für "ausgewählte Artikel" die 
Möglichkeit wieder mit PP zu zahlen. Im August scheint die Möglichkeit 
wieder verschwunden zu sein. So richtig werden die zwei Firmen nicht 
miteinander warm.

Günther L. schrieb:
> Ganz unten gibt es einen Radiobutton "Other". Dann kommt man in den
> Zahlscreen der alle Zahlvarianten listet. Auch Kreditkarte, nur diesmal
> ohne die Kartennummer dauerhaft in Alis Datenbank zu hinterlassen.

Bei mir ist bei der Eingabe der Kreditkartennummer ein Häkchen der Art 
"Diese Kreditkarte speichern". Das kann man wegmachen.

Ein kleines Sicherheitsproblem ist mir bei der Eingabe mal aufgefallen. 
Die Auto-Vervollständigung meines Browser speicherte den eingegebenen 
CVC. Da hat Ali ein Attribut (autocomplete="off") im Eingabefeld nicht 
gesetzt. Daher schön dran denken nach der Eingabe im Browser die Daten 
der Auto-Vervollständigung zu löschen oder die Seite im Private-Modus 
aufzurufen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.