Hallo, die Suchmaschine meiner Wahl hat mir nichts auch nur ansatzweise passendes ausgespuckt, also scheint entweder die Anforderung zu exotisch oder meine Suchbegriffe waren falsch... Kennt jemand ein "universelles" Akkuladegerät? Was ich mir darunter vorstelle wäre ein Ladegeräte das "alle" Akkus - zumindest die üblichen Typen von 1,2v NiMh/NiCd Zelle, 3,6v&7,2v LiIon/Po mit&ohne Schutzschaltung, 5V USB-Powerbanks/Geräte, 6v&12V Blei-Säure/Gel bis Autobatterie - behandeln kann. Und mit behandeln meine ich nicht primär das möglichst schnelle Aufladen möglichst vieler Zellen. Ich hätte gerne Laden, Entladen, Kapazitätsmessung, Retten, Trainieren, Regenerieren, Desulfatisierung und was es sonst noch alles gibt, soweit für die jeweilige Akkutechnik anwendbar. Und das ganze mit einer schönen grafischen Oberfläche und der Möglichkeit Logs/Kurven aufzuzeichnen und ggf. auf SD-Karte abzuspeichern. Gibt es sowas schon in fertig zu kaufen? Wenn nein: Spricht etwas grundsätzliches dagegen sich so etwas zu bauen? Eine per Microcontroller einstellbare Strom/Spannungsquelle, ein Temperaturfühler und der Rest sollte doch Software und Fleißarbeit sein :-) grüße, Andreas
Sowas gibt es. Nennt sich "Modellbau-Ladegerät". Einfach mal bei den RC-Modellbauhändlern nachschauen. Billig sind diese Ladegeräte aber nicht. Blackbird
Z.B., ohne irgendwas mit denen zu tun zu haben, den B6, den es fürs Wechselstromnetz in der 'AC' Version und für DC Anschluss gibt: http://www.skyrc.com/index.php?route=product/product&product_id=9 http://www.skyrc.com/index.php?route=product/product&path=20&product_id=217 Nicht ganz teuer und hat neben der Lademöglichkeit auch einen mAh Zähler, um Kapazität einzuschätzen. batman schrieb: > IMAX B6(AC) Jupp :-P
:
Bearbeitet durch User
Zum B6 sollte man sich aber dann Zeit nehmen ihn zu "pimpen" - sprich so umzugestalten, dass er nicht dauernd an der Grenze zur Abschaltung arbeitet... http://www.3d-heliforum.de/threads/8762-Imax-B6AC-Schrott-hoch-%C2%B2-mit-Bilder!
Kann ich auch empfehlen, aber PB-Desulfatisierung kann meiner nicht.
Hallo Andreas, Andreas K. schrieb: > Kennt jemand ein "universelles" Akkuladegerät? Was ich mir darunter > vorstelle wäre ein Ladegeräte das "alle" Akkus - zumindest die üblichen > Typen von 1,2v NiMh/NiCd Zelle, 3,6v&7,2v LiIon/Po mit&ohne > Schutzschaltung, 5V USB-Powerbanks/Geräte, 6v&12V Blei-Säure/Gel bis > Autobatterie - behandeln kann. Ich bin der Meinung, dass man dafür zwei Geräte braucht. Das eine Gerät wäre ein Vierfach-Rundzellenlader, wie der SKY RC MC3000. Ein mögliches anderes Gerät für alle Nicht-Rundzellen wurde schon genannt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.