Hallo Leute, ist es möglich während der AC Analyse Schalter zu betätigen bzw. if-Anweisungen auszuführen? In meinem Verständnis wird um den Arbeitspunkt linearisiert, d.h. nur wenn die if-Anweisung (oder Schalter-Bedingung) im DC-operation point (also unabhängig von dem AC input) erfüllt ist wird dieser geschaltet oder eben nicht und dann während der ganzen AC analysis nicht verändert, richtig? Gibt es eine Möglichkeit aufgrund von AC-Bedingungen gewissen Schalter o.ä. zu betätigen? Meiner Meinung nach müsste das im angehängten Beispiel, bei dem der Sättigungseffekt gezeigt werden soll, irgendwie realisiert worden sein... (Obwohl bei dem Modell wohl auch die Sättigung fehlt, wenn der Strom allgemein zu groß wird und nicht nur die Differenz) Ich habe allerdings keine Ahnung wie das realsiert worden sein könnte. Vielen Dank im voraus für eueren input und Denkanstöße!
> richtig? Ja > Gibt es eine Möglichkeit aufgrund von AC-Bedingungen gewissen Schalter o.ä. zu betätigen? Sowas wäre mir nicht bekannt - Ich denke, dass du für Sättigungseffekte in der AC-Analyse schlicht durch die entsprechenden Arbeitspunkte um die Sättigung herum steppen musst, um den Effekt in .ac sehen zu können.
Marian . schrieb: > Ich denke, dass du für Sättigungseffekte in der AC-Analyse schlicht > durch die entsprechenden Arbeitspunkte um die Sättigung herum steppen > musst, um den Effekt in .ac sehen zu können. Allerdings passiert ja in dem "Würth Modell" etwas wenn ich den AC input auf unterschiedliche Level bringe, also irgendwie muss es da ja Optionen geben oder habe ich einen Denkfehler?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.