Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik 1 Cell-Li-Ion-Lade IC + Protection


von -Tom-Tom- (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

ich suche aktuell einen Single-Cell-Li-Ion-Charge-IC für einen 1000 mA 
Akku. 500 mA Ladestrom sollten möglich sein, bei 5 V Versorgungsspannung

Was mich sehr verwundert ist, der TP4056 (in Verbindung mit DW01A & 
8205A) scheint was sehr gängiges zu sein. Aber alle drei Chips sind 
nicht bei den gängigen Händlern (Farnell, Digikey, ...) aufzutreiben. 
Ebay ja.

Ist das Zeug schon ewig abgekündigt? Eine "vernünftige" Verfügbarkeit 
wäre mir wichtig.

Aber welche Alternativen gibt es? TP5000 ist genauso schlecht zu 
bekommen.
Aktuell tingle ich ein wenig um die MCP73837/8, MCP73833, MIC79050, 
BQ24090, sind aber scheinbar nicht so bekannt. Haben aber rein vom 
Datenblatt eine schönere Ladekurve als der TP4056.
Dann bleibt aber immer noch die Sache mit dem Cell-Protection. Hier werd 
ich garnicht recht fündig.

Wie würdet ihr es machen?

Grüße
Tom

von Jan K. (madengineer)


Lesenswert?

Die Kombi aus TP4056 Charger, DW01 Protector und 8205A Mosfet ist 
typisch für die ganzen fertigen Chinamodule und die Bauteile wirst du 
auch nur da finden.
Zum Beispiel bei Aliexpress, direkt als Schutz-Set:
https://www.aliexpress.com/item/100pcs-lot-New-50pcs-DW01-50pcs-FS8205A-DW01-8205A-Lithium-battery-protection-chip/32791039829.html
Dazu dann noch der Lader:
https://www.aliexpress.com/item/TP4056-4056-SOP-8-IC-10pcs-lot-Free-Shipping/32612413082.html

Wenn du jetzt aber unbedingt auf westliche Bauelemente setzen willst, 
dann schau mal bei den Ladereglern bei Microchip und TI, wie du oben 
schon geschrieben hast.
Schutz-ICs findest du bei Seiko:
http://www.sii-ic.com/en/semicon/products/power-management-ic/lithium-ion-battery-protection-ic/
und die sollten dann bei Digikey zu finden sein. Der Hersteller ist da 
als SII eingetragen, das sollte bei Suche helfen ;-)

von -Tom-Tom- (Gast)


Lesenswert?

Danke, schon mal sehr hilfreich :)
In welche Richtung ist es sinnvoll zu gehen, sind die "westlichen" 
Regler von Microchip oder TI "besser"?

Bzw. was spricht für die China-Chips bzw. dagegen?
Auf den ersten Blick siehts für mich so aus:
+ man findet verdammt viel zur TP4056 + DW01A & 8205A Kombination 
(Pläne, Beispiele) => bewährt und einfach und billig

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

-Tom-Tom- schrieb:
> der TP4056

Der STC4054 vom ST ist dem China-4056 sehr ähnlich.
Schutzschaltungen suchst Du bei Seiko "S-8241 Series".

> Wie würdet ihr es machen?

Da ich keine kommerzielle Serienproduktion betreibe, kaufe ich fertige 
Platinchen bei Aliexpress.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.