Frage zum Schaltbild: Wozu sind die Dioden D1, D2 da? Gruß mocmoc
mocmoc schrieb: > Wozu sind die Dioden D1, D2 da? Damit die Maximum Ratings für die reverse gate voltage des Thyristors eingehalten werden.
Wolfgang schrieb: > Maximum Ratings für die reverse gate voltage Oder auf Deutsch: Damit die unpassende (negative Halbwelle) den Thyristor nicht zerstört. Und sie muß auch den Strom des jeweiligen gegenüber durchlassen.
mocmoc schrieb: > Ich erkenne nicht wo die herkommen könnte. Jetzt doch, beim Zünden des anderen Thyristors. Danke. Habe ich ja bisher Glück gehabt, dass meine Schaltung auch ohne die Dioden klappt. Gruß mocmoc
mocmoc schrieb: > Habe ich ja bisher Glück gehabt, dass meine Schaltung auch > ohne die Dioden klappt. Ja bisher. Fragt sich nur, wie lange noch...
Hp M. schrieb: > Fragt sich nur, wie lange noch... Experimente mit dem Thyristor zeigen, die Gate-Katoden-Diode ist eine 8,8V Z-Diode. Die scheint zimlich robust zu sein. Das zenern hat keine Auswirkung auf die Gate-Anoden-Strecke, die bleibt gesperrt. Von da her wird das wohl halten. Ist aber kein Ding die Dioden einzubauen. Wird heute erledigt. Gruß mocmoc
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
