Guten Abend, früher konnte man der Elektor einfach per E-Mail ein Projekt vorschlagen und war quasi per Du mit den Verantwortlichen ... Aber seit Herr Krempelsauer gegangen ist, hatte ich keinen Kontakt mehr zur Elektor. Ich hatte mal Google bemüht und festgestellt, dass sich seit dem wohl viel geändert hat. Es scheint jetzt ein (Online-) Elektor-Lab zu geben, in dem man seine Projekte veröffentlich. Dabei ist es wohl egal, ob sie noch work in progress sind. Aber wie genau schaffen es die Projekte dort dann in die Zeitung? Oder ist dieses Elektor-Lab dafür sogar irrelevant? Falls jemand etwas weiß, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen, Manfred
Du könntest Deine Frage per Email an redaktion@elektor.de senden.
Manfred Huber schrieb: > Falls jemand etwas weiß, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. <Ironie-ON> Zur Überschrift: Am besten gar nicht! <Ironie-OFF>
> Am besten gar nicht!
Full Ack. Genau den Gedanken hatte ich bei dem Saftladen auch.
Artikel einfach an ELEKTOR schicken (Jens Nickel) und um baldige Antwort bitten, ob am Artikel Interesse besteht. Alternativ: Artikel an "Funkamateur" einsenden. Antwort kommt viel schneller.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.