Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltungsentwurf Fernsteuerung Wahlschalter


von Michael M. (deltal)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich bin dabei eine Fernsteuerung für eine Lüftungsanlage zu bauen. Dabei 
soll ein Wahlschalter durch eine Fernbedienung ersetzt werden.

Von der Lüftungsanlage gibt es ein Schaltbild aber keine weiteren 
technischen Daten. Ich denke alle Eingänge haben einen Pullup Widerstand 
und der Wahlschalter legt die Eingänge auf Masse. Spannung maximal 24V. 
Ich gehe von DC aus da auf dem Wahlschalter eine LED verbaut ist.

Ich diese vier Eingänge über einen µc steuern können.


Jetzt (endlich) die Frage: Würdet ihr diese Aufgabe mit den Optokopplern 
lösen (wie in dem Entwurf) oder lieber Relais einsetzten?

Es wird eher selten geschaltet (2-3 mal in der Woche), dafür muss immer 
ein Ausgang eingeschaltet sein. (Stromverbrauch, Wärme, mechanisches 
Bauteil)

Eine galvanische Trennung ist Pflicht damit ein Fehler in der Schaltung 
nicht zu Folgeschäden in der Lüftung führen kann.

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Würdet ihr diese Aufgabe mit den Optokopplern
> lösen (wie in dem Entwurf)

Ja. Kannst ja mal noch zur Sicherheit messen, welcher Strom durch den 
Schaltkontakt fließt.
Evtl. kannst du die 220 Ohm Vorwiderstände etwas größer machen.

: Bearbeitet durch User
von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Ja, sieht gut aus.
Joe F.'s Hinweis finde ich ebenfalls sinnvoll.

Sollte funktionieren.

Viele Glück

Igel1

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Schließe mich meinen Vorrednern an...

von Michael M. (deltal)


Lesenswert?

Klasse! Danke dass ihr euch die Schaltung kurz angeschaut habt.

Schönen Sonntag noch!


Michael

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.