Hallo Zusammen ! Ich habe eine kleine Frage über die Betriebsfrequenz. Was ist der Zusammenhang zwischen Betriebsfrequenz und Resonanzfrequenz in einer Schaltung (z.b Transistor oder Bipolar ) ? MfG
:
Verschoben durch User
JZArray schrieb: > Was ist der Zusammenhang zwischen Betriebsfrequenz und Resonanzfrequenz > in einer Schaltung Es gibt keinen. Das ist völlig unterschiedlich und abhängig von der jeweiligen Schaltung. Bei einem z.B. Quarzoszillator sind Betriebsfrequenz und Resonanzfrequenz identisch, während z.B. ein Lautsprecher eine Resonanzfrequenz von 20Hz haben kann, aber eine Betriebsfrequenz von 30-4000Hz. Im Audiobereich wird man alles mögliche tun, damit die Resonanzfrequenz ausserhalb der Grenzen der Betriebsfrequenzen bleibt, während es bei Hochfrequenzschaltungen beliebt ist, Baugruppen auf der Resonanzfrequenz zu betreiben.
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Es gibt keinen. Das ist völlig unterschiedlich und abhängig von der > jeweiligen Schaltung. Bei einem z.B. Quarzoszillator sind > Betriebsfrequenz und Resonanzfrequenz identisch, während z.B. ein > Lautsprecher eine Resonanzfrequenz von 20Hz haben kann, aber eine > Betriebsfrequenz von 30-4000Hz. ...und bei Spulen sollte man darauf achten, das die Betriebsfrequenz unterhalb der Resonanzfrequenz liegt. Ansonsten hat man nämlich einen Kondensator statt einer Spule.
JZArray schrieb: > Was ist der Zusammenhang zwischen Betriebsfrequenz und Resonanzfrequenz > in einer Schaltung (z.b Transistor oder Bipolar ) ? Eine identische Fragestellung wäre: Was ist der Zusammenhang zwischen der Länge und der Breite eines Brettes in Abhängigkeit von der Holzart?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.