Hallo, zum Thema "Untersuchung Heizungsthermostat Lifetec MD12460" gibt es einen Beitrag der bis 2011 geführt wurde. Diesen und diverse andere Quellen im Netz habe ich bereits durch. Was mir noch fehlt ist die Info, ob jemand die 6 Pins bereits erfolgreich dekodieren konnte. Ich habe nach der Anleitung von Marco W. die 3. & 4. als VCC + GND angenommen und die restlichen Pins nacheinander mit einem ST-Link v2 als SWIM durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Eventuell bin ich ja auch auf dem Holzweg in der Annahme, dass da auch ein STM8L drin steckt. Kam damals jemand noch einen Schritt weiter und konnte eine Programmierschnittstelle (JTAG, SWD, ...) über die Pins ausfindig machen?. Hier der alte Beitrag: Beitrag "Untersuchung Heizungsthermostat Lifetec MD12460" Viele Grüße Sven
:
Verschoben durch Moderator
Das Interesse an diesen Thermostaten dürfte recht überschaubar sein; es gibt diverse andere Modelle, bei denen der verbaute µC nicht auf die Platine gebondet, sondern als normales beschriftetes IC vorhanden und daher eindeutig identifizierbar ist. Für diese Thermostate gibt es dementsprechend auch einiges an alternativer Firmware.
Ich habe noch 4 von diesen Thermostaten rumliegen und hatte ich gehofft, dass eine der alternativ Firmwares sich portieren lässt (z.B. die für den STM8L). Aber da keine weitere Antwort kam, werde ich mich wohl wirklich nach Alternativen umschauen müssen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.