Forum: Offtopic Stromzähler, digitales Gerät? Bitte Hilfe!


von Stephi E. (stupsi123)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo. Im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich wohne gerade 
in Kairo und habe diesen Stromzähler.
Wenn ich richtig informiert bin, ist es ein digitaler Stromzähler. Ist 
er für einen Privathaushalt bestimmt oder für Großkunden?
Kann mich bitte Jemand dazu Informationen geben?

Dann zur 2. Frage. Für mich sieht es danach aus,dass der Stromzähler 
nicht eingeschaltet ist, da auf dem Display nichts erscheint und die 
Lampe rot blinkt. Stimmt dies?
Mir wird nämlich immer gesagt, dass dies so richtig ist. Ich zweifle 
aber daran und brauche Beweise.

Dankeschön.

von Ralf H. (hilti)


Lesenswert?

Hallo,

ein Datenblatt konnte ich nicht finden. Es scheint sich aber um einen 
Residential Standard Meter zu handeln, Typ El Sewedy EM341-2:

http://www.african-utility-week.com/uploads/sponsors/5236_brochure_en.pdf

https://www.metering.com/wp-content/uploads/El%20Sewedy.pdf

Hast Du mal die Taste gedrückt?

gr.
h.

von Stephi E. (stupsi123)


Lesenswert?

Herzlichen Dank.
Ja, habe ich. Es tut sich gar nichts.
Leider ist der Stromanbieter ( Staat) hier wenig hilfreich.

von Vn N. (wefwef_s)


Lesenswert?

Was genau soll denn nicht stimmen?
Und ja, dass die Lampe blinkt ist natürlich normal.

von Stephi E. (stupsi123)


Lesenswert?

Es zeigt einfach gar nichts an. Das Diplay ist tot. Ist das denn der 
Normalzustand? Soweit ich nachgelesen und verstanden habe, wird 
wenigstens etwas darauf angezeigt, wie aktueller Verbrauch ect...
Womit Ottonormalmensch sehen kann, dass das Teil überhaupt eingeschaltet 
ist.

DANKESCHÖN  bis jetzt an die Helfenden.

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Die rote Lampe blinkt in der Regel (zumindest bei den Zählern die ich 
kenne) in Abhängigkeit vom aktuellen Stromverbrauch. Jedes Blinken 
bedeutet x Kilowattstunden. (x ist vom Zähler abhängig, soweit ich weiß)

Frank

von Joe F. (easylife)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Leuchte mal mit einer starken Taschenlampe kurz auf das 
"Schweinegesicht", ob dann was im Display erscheint.
Evtl. verlangt der Zähler dann nach einer PIN, die durch kurze 
Leucht-Pulse mit der Taschenlampe eingegeben werden muss.

: Bearbeitet durch User
von Stephi E. (stupsi123)


Lesenswert?

Danke, super Tip. Mache ich morgen früh und melde, obs einen Erfolg gab.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Vielleicht muss die Taste etwas länger gedrückt bleiben um eine
Funktion einzuschalten..

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Jedes Blinken
> bedeutet x Kilowattstunden.

Fast richtig. X Blinken bedeutet eine Kilowattstunde. Üblich sind so 50 
mal Blinken für eine KW....

von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Hi

Das 'Schweinegesicht' (hehe) ist eine optische Schnittstelle.
Wenn Du mit der Handy-Kamera den Zähler filmst, wirst Du auf einer Seite 
eine blinkende IR-LED sehen.
Die Andere ist eine Photo-Diode o.Ä. und dient zur Dateneingabe.
Auch ist es wohl möglich, dort per Blink-Kombination Werte anzeigen zu 
lassen - ohne die gerätespezifische PIN aber wohl eher nicht.

MfG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.