Hallo, was könnte das für ein Bauteil sein ? Der aufgedruckte Code ist A013 Verbaut auf Asus P5B SE (LGA775 Mainboard), vermutlich verantwortlich für die Spannungsregelung bei PCIe/Chipsatz/DDR2 Sockeln. LG.
Eher nicht A0 A0 HSMS-2800 Agi SOT23 A0 HSMS-2800 HP SOT23 A0 RT9161-16CV Rct SOT23 Eventuell AO AO BCW60AR Itt SOT23R AO GS6333UR19D1 Vishay SOT23 AO SiP6333R19D1 Vishay SOT23 Eventuell A01 PJA3401 Panjit SOT23 Low Voltage MOSFET http://www.panjit.com.tw/pdf/LV%20MOSFET/PJA3401.pdf aber irgendwie denke ich bei AO auch an http://www.aosmd.com/products
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Nach eingehender google-Suche* muß es sich wohl um den "A018" handeln, die 8 ist so ungünstig verkokelt, daß es wie eine drei aussieht. AO3401 http://www.aosmd.com/pdfs/datasheet/AO3401.pdf * https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&u=http://monitor.net.ru/forum/smd-info-391227.html&prev=search Welchen Ersatztyp könnte ich denn nehmnen ? Eventuell ist ja was in der Ansteuerung noch defekt. Grüße.
Ich glaube ein MOSFET Infineon Technologies IRLML2244TRPBF 1 P-Kanal 1.3 W SOT-23 (Conrad) wäre ein geeigneter Kandidat.
A013 passt aber eher zu einem 30V N-Channel MOSFET. http://www.s-manuals.com/pdf/datasheet/a/o/ao3400_r8_ao.pdf
Schrauber und Löter schrieb: > es wurde auch N12V. verbaut An derselben Stelle ? N1 ILC5061M31X Imp SOT23 Voltage Detector 3.1V±2%, -Reset Open-Drain Output N1 R3111N512C Ricoh SOT23 Voltage Detector 5,1V±2.0%, Reset Open drain output N1 R3130N44DC Ricoh SOT23 Voltage Detector 4,4V, -Reset Open drain output, 200ms N1 TN0201T Six SOT23 V-MOS, 20V, 0,39A, <1Ω(0,5A) N1 BFR53 Ste SOT23 UHF-A, 18V, 50mA, 2GHz N1 TC54VN3102ECB Tcs SOT23 Voltage Detector 3.1V±2%, -Reset Open drain output N1 TN0201T Tem SOT23 n-ch mosfet 0.3A Id 0.2W N1 XC61CN3102M Torex SOT23 Voltage Detector 3,1V, Reset Open drain output N1 RC0431AS SOT23 Shunt regulator, precision, Adjustable, 1.24 V to 12 V, 30 mA N1 RC431AS SOT23 Shunt regulator, precision, Adjustable, 1.24 V to 12 V, 30 mA N12 DDTC114TCA Di SOT23 Sw, 50V, 100mA, 200mW, 250MHz, R1=10k Man wird in jedes Datenblatt nach dem marking-Abbild gucken müssen. Dieter K. schrieb: > A013 passt aber eher zu einem 30V N-Channel MOSFET. AlphaOmega druckt aber noch 2 Zeichen Chargennummer quer auf den SOT23, das fehlt, also nicht von AO.
Michael B. schrieb: > AlphaOmega druckt aber noch 2 Zeichen Chargennummer quer auf den SOT23, > das fehlt, also nicht von AO. Von der "Second Source": https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1PnZJQVXXXXakXpXXq6xXFXXXF/3000-adet-ücretsiz-kargo-AO3400-font-b-AO3400A-b-font-font-b-A09T-b-font-SOT23.jpg http://www.cj-elec.com/gallery/txUpfile/c277953dd63a524eb315c45a367dcc60.pdf
Bei mir stand AO18 oder A018, ein weiteres, gleiches Mainboard hat N12V. ein drittes Board soll ein NI13X haben.
hinz schrieb: > Von der "Second Source": Blöderweise schreibt JCET R0 auf daselbe Bauteil auf das andere A0 schreiben. Schrauber und Löter schrieb: > Bei mir stand AO18 oder A018 Da die ersten Zeichen oft der Typencode sind, dei nachfolgeden die Chargennummer, würden beide mit A0 (AlphaOmega AO3400) oder A01 (Panjit PJA3401) anfangen, dummerweise ist der eine N-Kanal der andere P-Kanal, also was grundverschiedenes. Da die typische Lotnummer von AlphaOmega fehlt, ist es wohl kein AO. Und ob Panjit hinter die 3 Typenzeichen noch ein viertes Chargenzeichen schreibt, ist unbekannt.
Michael B. schrieb: > hinz schrieb: >> Von der "Second Source": > > Blöderweise schreibt JCET R0 auf daselbe Bauteil auf das andere A0 > schreiben. Nö, A09T.
Pin 2 (Source ?) ist mit +5VSB verbunden, Pin 3 (Drain ?) speist mit ein in den v+ Eingang des Abwärtswandlers, ich glaube das Bauteil soll im Fall von Suspend to RAM (STR) den Speicher aus der +5VSB Quelle versorgen.
Schrauber und Löter schrieb: > Pin 2 (Source ?) ist mit +5VSB verbunden, Pin 3 (Drain ?) speist mit ein > in den v+ Eingang des Abwärtswandlers, ich glaube das Bauteil soll im > Fall von Suspend to RAM (STR) den Speicher aus der +5VSB Quelle > versorgen. Pin 1 nicht angeschlossen, also Diode ?
Schrauber und Löter schrieb: > N3(SOT23) N3 MGSF1N03L Motorola, OnSemi SOT23 n-ch TMOS mosfet 30V 0.75A N3 MMBC1653N3 Motorola, OnSemi SOT23 npn 130V 50mA hfe 100-220 N3 2SC1653-3 Nec SOT23 Sw, HV-drive, 150V, 50mA, 150mW, B=135..270, 120MHz N3 R3111N532C Ricoh SOT23 Voltage Detector 5,3V±2.0%, Reset Open drain output N3 R3130N29DC3 Ricoh SOT23 Voltage Detector 2,9V, -Reset Open drain output, 200ms N3 MMBC1653N3 Samsung SOT23 Switch, HV drive, 150V, 50mA, 150mW, B=100-220, 120MHz N3 TC54VN3302ECB Tcs SOT23 Voltage Detector 3.3V±2%, -Reset Open drain output N3 XC61CN3302M Torex SOT23 Voltage Detector 3,3V, Reset Open drain output Schrauber und Löter schrieb: > 22723 22 DTA123ECA JCET SOT23 Digital Transistor 22 Z02W22V KEC SOT23 20.80..23.30V, Izt=5mA, Zzt=30Ω, 200mW 22 MMBT4209 National Semiconductor SOT23 pnp sw 850MHz 2N4209 Man muss halt in den Dataenblättern gucken, inwieweit die weiteren Aufdrucke passen. Aber dazu warst du bisher offenkundig zu faul.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.