Wofür steht die Abkürzung KTY? Ich weiß was es ist, ich verwende es, ich kenne die Eigenschaften. Aber wofür stehen die einzelnen Buchstaben? Wofür steht das K? Wofür steht das T? Wofür steht das Y?
Hallo eventuell ganz banal nur eine mehr oder weniger willkürliche Buchstabenkombination die ein Hersteller mal für diese Temperatursensoren gewählt hatte - diese hat sich dann über die Jahrzehnte durchgesetzt und ist quasi zu einer festen Bezeichnung geworden. Falls nicht, nur mal so geraten (nochmal :Geraten - nicht durchdrehen oder beleidigend werden sondern genau lesen was ich schreibe, also nochmal : G e r a t e n) K = Kelvin T = Temperatur Y = ??? mfg Rate mal
Axel S. schrieb: > Ganz klar: Kai, Thank You (for the question) keep that, yes? shortform of: Why the fuck do you ask, if already know the answer.
Das Y als dritter Buchstabe steht oft für kommerzielle Anwendung. z.B. BCY57 Ralph Berres
A Und B als erster Buchstabe ist das Material A: Germanium B: Silizium K wohl Keramik A als zweiter: Diode, B: KapDiode, C "Triode", D Leistungsverstärker, S Schalttransistor, F: HF-Transistor, T: Tempsensor, Z-Diode Y als Dritter: kommerzielle Ausführung
Peter R. schrieb: > K wohl Keramik D wäre Keramik > T: Tempsensor, Z-Diode T ist Thyristor/Triac (Pro Electron Norm)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.