Hallo, ich habe eine 2,54mm Lochrasteprlatine, welche ich bereits mit einer 121Grad Schmelzsicherung abgesichert habe. Zusätzlich würde ich gerne auch noch eine 12V 2A Sicherung einbauen, welche ich in eine Lochrasterplatine einlöten kann. Sollte die Sicherung durchbrenen, möchte ich diese auf einfachen Weg wechseln können. Was nehme ich da am besten, hat zufällig jemand einen Link? Danke!
Frag den Gockl nach Printsicherungshalter und Du findest, was Du brauchst... Wozu ein Forum deshalb bemühen?
Natürlich habe ich schon etwas gesucht, aber ich finde fast nur 230V Sicherungen: https://www.reichelt.de//2/index.html?ACTION=2&GROUPID=7650&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&WKID=0& Gibts keine 12V 2A Feinsicherungen?
Ok, habe etwas gegoogelt, die Spannung gibt die maximale Spannung an, d.h. ich kann mit einer 250V 2A Sicherung meine 12V Schaltung mit 2A absichern, korrekt?
Thomas schrieb: > kann mit einer 250V 2A Sicherung meine 12V Schaltung mit 2A > absichern, korrekt? Kennst Du den Unterschied zwischen niedriger und höherer Spannung?
Danke, damit wäre meine Frage erledigt und es gibt eh einen ganzen haufen von verwandbaren Sicherungen. Ich bin nicht vom Fach, daher sind doofe Fragen erlaubt :-)
Thomas schrieb: > Sollte die Sicherung durchbrenen, möchte ich diese auf einfachen Weg > wechseln können. Mach doch. Silizum schmilzt sowieso schneller. Deswegen auch den Rest wartungsfreundlich aufbauen!
oszi40 schrieb: > Thomas schrieb: >> Sollte die Sicherung durchbrenen, möchte ich diese auf einfachen Weg >> wechseln können. > > Mach doch. Silizum schmilzt sowieso schneller. Deswegen auch den Rest > wartungsfreundlich aufbauen! Aber das Haus brennt langsamer als eine Sicherung!
Route 6. schrieb: > Aber das Haus brennt langsamer als eine Sicherung! Ebent! Deshalb werden Sicherungen sehr oft nicht eingesetzt, um das Gerät zu schützen (was sie u. U. eh nicht können > siehe Beitrag oszi40), sondern sich selbst und die Brüderinnen und Brüder in der Nachbarschaft vor vorzeitiger Erdung.
So eine Sicherung ist schon gut. Vor allem, wenn man mit fetten Akkus oder Batterien arbeitet. Es gibt auch noch feinere, wenn man nicht die häßlichen Glassicherungen nehmen will. https://www.reichelt.de/Miniatur-Sicherungen/MIK-FLINK-0-4A/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=125177&GROUPID=7657&artnr=MIK-FLINK+0%2C4A&SEARCH=%252A Sicheringshalter gibt es auch dazu.
Achim B. schrieb: > die Brüderinnen und Brüder in der Nachbarschaft vor > vorzeitiger Erdung. Schöne Umschreibung, manche werden aber abgefackelt...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.