Hallo alle zusammen, ich hatte vor kurzem mal hier ein Thread eröffnet, wo ich gefragt hatte, ob man als Medizintechniker in die Embedded-Branche Fuß fassen kann. Ich bedanke mich nochmals für eure Antworten. Das Thema möchte ich nun erweitern aus einem bestimmten Grund. Mein Prof. meinte, dass Embedded-Entwickler unverschämt überbezahlt werden. Stimmt das oder ist das Blödsinn? Irgendwie glaube ich ihm nicht. Er meinte auch, dass es keine Rolle spiele, welche Basis man für die Hardware nimmt. Angeblich wäre auch Arduino sehr gut, um Kenntnisse in der Bewerbung nachzuweisen. Dann meinte er, dass viel Nachwuchs fehlen würde. Stimmt das jetzt alles oder nicht? Ich würde mal behaupten -> NEIN Anmerkung: Ja ich weiß. Heute ist Mittwoch. Es ist KEIN Trollthread. Das ganze soll auch kein Arduino-Bashing sein, obwohl ich das Zeug peinlich finde. Diesen Thread meine ich ernst. Mein letzter war auch echt und ehrlich gemeint. MfG
µC@sockel schrieb: > Anmerkung: Ja ich weiß. Heute ist Mittwoch. Es ist KEIN Trollthread. Gut dass du es dazu schreibst... Ein Troll würde so was niemals tun.
Cyblord -. schrieb: > µC@sockel schrieb: >> Anmerkung: Ja ich weiß. Heute ist Mittwoch. Es ist KEIN Trollthread. > > Gut dass du es dazu schreibst... Ein Troll würde so was niemals tun. Hi, es ist echt. Glaub mir. MfG
µC@sockel schrieb: > Mein Prof. meinte, dass Embedded-Entwickler unverschämt überbezahlt werden. > Dann meinte er, dass viel Nachwuchs fehlen würde. Was interessiert mich mein Geschwätz von vor einer Minute.
µC@sockel schrieb: > Mein > Prof. meinte, dass Embedded-Entwickler unverschämt überbezahlt werden. Such dir nen anderen Prof, einen der versteht das Gehalt durch Entwicklung/Produktion nachgefragter Produkte erwirtschaftet wird. Ihm, dem als Angestellten des öffentlichen Dienstes die Moneten offensichtlich nur des Titels wegen hinterhergeworfen werden, fehlt offensichtlich dieses Eonblick in das Grundprinzip der Marktwirtschaft.
Als Student ist die Situation schwer einzuschätzen. Deshalb frage ich hier. MfG
Bitwurschtler schrieb: > Such dir nen anderen Prof Habe ich mir echt überlegt das zu tun. Manches hört sich echt wunderlich an.
Ich mache Embedded-Development. Ja, ich bin überbezahlt. Mist, ich geh gleich zum Chef und frag nach weniger....
µC@sockel schrieb: > Als Student ist die Situation schwer einzuschätzen. Deshalb frage ich > hier. Du hast keine Frage formuliert, sondern nur das angebliche Geplärre einer Person wiedergegeben. Ein Fragezeichen macht keine Frage aus, sondern die Formulierung einer quantitaiven, nachprüfbaren Aussage, beispielsweise. "Die [xyz] k€/a für einen Dipl.Ing. ET im Bereiche Embedded sind nicht durch [xyz] gerechtfertigt."
Bitwurschtler schrieb: > angebliche Geplärre Nix angeblich. So wurde es gesagt. Ich will nur wissen, wieviel Substanz hinter diesen Aussagen steckt. MfG
µC@sockel schrieb: > Ich will nur wissen, wieviel Substanz > hinter diesen Aussagen steckt. Dann musst du erstmal definieren was "überbezahlt" (für dich) bedeutet. Ich denke an dieser Aufgabe wird das ganze schon scheitern.
µC@sockel schrieb: > Bitwurschtler schrieb: >> angebliche Geplärre > > Nix angeblich. So wurde es gesagt. Ich will nur wissen, wieviel Substanz > hinter diesen Aussagen steckt. Das musste schon den Prof frage selber fragen. Die vorgeblicge Aussage ist so nicht bewertbar, da nicht bekannt ist: a) von welchen Gehalt der Prof ausgeht b) von welcher Branche - embedded geht von Scherzartikel über Automobil bis zu Militär/Raumfahrt c) bei welchen Gehalt/Faktor für den Prof die Schamgrenze zu unverschämt liegt.
µC@sockel schrieb: > Mein > Prof. meinte, dass Embedded-Entwickler unverschämt überbezahlt werden. > Stimmt das oder ist das Blödsinn? Irgendwie glaube ich ihm nicht. Verdienst = f(Angebot, Nachfrage, Können, Firmengröße, Produktmarge) Was dein Prof zu wissen meint, ist unwichtig und sollte dich nicht verunsichern. Du weißt was du kannst, kennst den Markt und weißt also, was du verlangen kannst.
Bitwurschtler schrieb: > Ich will nur wissen, wieviel Substanz >> hinter diesen Aussagen steckt. wie oben schon geschrieben - unwichtig, nicht weiter damit aufhalten!
Udo schrieb: > Bitwurschtler schrieb: >> Ich will nur wissen, wieviel Substanz >>> hinter diesen Aussagen steckt. > > wie oben schon geschrieben - unwichtig, nicht weiter damit aufhalten! Ok alles klar. Ich dachte zuerst, es ist wieder Marketing Geschwätz wie damals im Bachelor, wo gesagt wird, wie geil der Studiengang doch ist. Danach warten auf euch Milch und Honig. Das das eine Lüge war haben wir schnell erkannt. Ich dachte im Master kommt so ein Blödsinn nicht mehr vor. Es hat mich nur gewundert, dass so etwas noch im Master propagiert wird :( LG
µC@sockel schrieb: > Ich dachte zuerst, es ist wieder Marketing Geschwätz wie > damals im Bachelor, wo gesagt wird, wie geil der Studiengang doch ist. > Danach warten auf euch Milch und Honig. Und warum hast dann nicht schon in der Prä-bachelorphase den Prof/Hochschule/Studiengang gewechselt? Wer soll dir nach diesem Beitrag noch glauben, das deine Absichten keine trolligen sind?!
Bitwurschtler schrieb: > µC@sockel schrieb: >> Ich dachte zuerst, es ist wieder Marketing Geschwätz wie >> damals im Bachelor, wo gesagt wird, wie geil der Studiengang doch ist. >> Danach warten auf euch Milch und Honig. > > Und warum hast dann nicht schon in der Prä-bachelorphase den > Prof/Hochschule/Studiengang gewechselt? > > Wer soll dir nach diesem Beitrag noch glauben, das deine Absichten keine > trolligen sind?! Weil der Studiengang schön technisch orientiert war. Also viel E-Technik und Programmierung. Ich dachte mir, ich spezialisiere mich sofort auf die Medizintechnik. Vielleicht wäre es besser gewesen ETechnik zu studieren, aber das ist jetzt ein anderes Thema. MfG
µC@sockel schrieb: >> Wer soll dir nach diesem Beitrag noch glauben, das deine Absichten keine >> trolligen sind?! > > Weil der Studiengang schön technisch orientiert war. Also viel E-Technik > und Programmierung. Auch unter denen die vorgeben sich für Technik zu interessieren sind jede Menge Trolls. Vielleicht ist das ja die Voraussetzung für einen "Troll" - eine gewisse "Nerdigkeit" aka Intelligenz und Affinität zu abstrakten also nicht sofort entscheidbaren Thesen. Anderfalls würde man von "Idiot" sprechen.
Bitwurschtler schrieb: > µC@sockel schrieb: >>> Wer soll dir nach diesem Beitrag noch glauben, das deine Absichten keine >>> trolligen sind?! >> >> Weil der Studiengang schön technisch orientiert war. Also viel E-Technik >> und Programmierung. > > Auch unter denen die vorgeben sich für Technik zu interessieren sind > jede Menge Trolls. Vielleicht ist das ja die Voraussetzung für einen > "Troll" - eine gewisse "Nerdigkeit" aka Intelligenz und Affinität zu > abstrakten also nicht sofort entscheidbaren Thesen. Anderfalls würde man > von "Idiot" sprechen. Ich verstehe dieses Forum nicht. Warum werden automatisch viele als Troll bezeichnet? Ich wollte am Anfang wissen, ob gewisse Aussagen stimmen. JA mir fehlt die Erfahrung, die viele von euch haben. Deswegen kann ich nicht beurteilen, ob wirklich viele Leute gesucht werden und ob sie gut bezahlt werden. Das Embedded Zeug ist mittlerweile mein Hobby und ich will mich beruflich damit beschäftigen. LG
Natürlich! Sagte der Herr, der die monatliche Überweisung unterschrieb. Natürlich! Sagte der Kunde, der gerade die Rechnung begleichen musste. Nein! Sagte der Embedded-Entwickler. Nein! Sagte der Typ der eine lange Ausbildung hinter sich hat. Also ganz eindeutig: Jein!
Mein Eindruck ist eher, dass sie unterbezahlt werden, daher verschwinden sehr viele Entwickler aus dem Bereich, werden Projektleiter, Teamleiter oder orientieren sich in Richtung Qualität in den firmen. Übrig bleiben die Mittelmäßigen, die teilweise überbezahlt sein mögen. Kann Ich nicht beurteilen. Jedenfalls werden die embedded Entwickler immer jünger und die alten werden nicht ersetzt. Was Ich nur sehe: Weil viele Firmen ihre Projekte nicht mehr richtig hinbekommen, weil Ihnen Knowhow fehlt, gehen sie immer mehr den Weg der Auslagerung und Beauftragung nach Ausserhalb. Dort in den Firmen sitzen dann aber noch jüngere Leute mit noch weniger Erfahrung, die das Problem dann mit man power lösen. Also Masse statt Klasse. Da Bezahlung eine Frage des Angeobtes und der Nachfrage ist und viele Firmen ständig suchen, scheint es nicht genug gute Leute zu geben. Die Firmen müssen nehmen, was sie kriegen und manche kriegen eben nichts Gescheites. Das kann man wohl feststellen. Aber wie gesagt, liegt das eher am Gesamtmarktverhalten. Ingenieur sein in DE lohnt sich nicht mehr unbedingt. Als Verkäufer von Arbeit und Leistung kann man mehr Kasse machen. Meine Bekannte arbeitet bei einem Dienstleister und hat kein Studium: Trotzdem hat die mit Verkaufsbonus mehr, als mancher Ingenieur im Osten. Das sind die Fakten! Ob also Ingenieure überbezahlt sind, ist eine Frage, mit wem man sie vergleicht ;-)
Überbezahlt ... in Vergleich zu was oder wem? Etwa einem Java-Entwickler? Einem Dax-Vorstand? Einer Putzfrau? In welcher Region? Du hast eine Frage gestellt, die sich so nicht beantworten lässt.
µC@sockel schrieb: > Ich verstehe dieses Forum nicht. Warum werden automatisch viele als > Troll bezeichnet? Ich wollte am Anfang wissen, ob gewisse Aussagen > stimmen. JA mir fehlt die Erfahrung, die viele von euch haben. Deswegen > kann ich nicht beurteilen, ob wirklich viele Leute gesucht werden und ob > sie gut bezahlt werden. Und warum fragst du dann nicht danach oder liest in den bereits zu Thema Gehalt und Karriemöglichkeiten von Embedded Entwickler gelaufenen Threads sondern startest einen x-ten mit einer dämlich-provokativen Aussage?! Benutzt doch mal Google: https://www.google.de/search?source=hp&q=Gehalt+embedded&oq=Gehalt+embedded&gs_l=psy-ab.3..0l4j0i22i30k1l2.3046.6259.0.6698.15.15.0.0.0.0.80.984.15.15.0....0...1.1.64.psy-ab..0.15.980...0i131k1j0i22i10i30k1.0.5ZBpYjneGjQ oder https://www.google.de/search?hl=de&as_q=Gehalt+embedded&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sitesearch=mikrocontroller.net&as_occt=any&safe=images&as_filetype=&as_rights=
Pete K. schrieb: > Überbezahlt ... in Vergleich zu was oder wem? Etwa einem > Java-Entwickler? Einem Dax-Vorstand? Einer Putzfrau? In welcher Region? Vermutlich im Vergleich zu einem FH-Professor mit W1 Gehalt ;-) Für so eine Aussage sollte man ihm den Lohn aber nochmals kürzen. Denn klar ist, dass heutzutage in der Industrie nur das bezahlt wird, was absolut notwendig ist um an qualifiziertes Personal zu kommen. Überbezahlung kommt nur im öffentlichen Dienst vor ;-). Schönen Gruß an deinen Prof.
µC@sockel schrieb: > Mein Prof. meinte, Überbezahlt im Vergleich zu seinem regulären Gehalt aus der Lehrtätigkeit? ...halte ich für plausibel. Andererseits... "mein Prof" prophezeite uns vor 5 Jahren ein Gehalt von mehr als 100€/h ohne dabei einen Zeitrahmen zu nennen. ...halte ich auch für plausibel, allerdings erst in 20 Jahren. Ich würde nicht zu viel auf die Aussagen des Propheten aus dem Elfenbeinturm geben.
> Mein Prof. meinte, dass Embedded-Entwickler unverschämt überbezahlt werden.
Aber sicher doch. Mach's doch billiger.
µC@sockel schrieb: > Deswegen > kann ich nicht beurteilen, ob wirklich viele Leute gesucht werden und ob > sie gut bezahlt werden. Das Embedded Zeug ist mittlerweile mein Hobby > und ich will mich beruflich damit beschäftigen. Mache es einfach. Motivation ist ja schonmal da. Wenn du darin gut bist/wirst stimmt auch die Bezahlung. Die Regel ist: es werden immer gute Leute gesucht, und die werden auch gut bezahlt. Die anderen müssen halt gucken wo sie bleiben.
Joe F. schrieb: > Die Regel ist: es werden immer gute Leute gesucht, und die werden auch > gut bezahlt. Wenn es zu viele gute gibt dann nicht mehr das ist schon lange der Fall. > Die anderen müssen halt gucken wo sie bleiben. Und die guten auch.
pitr schrieb: > Andererseits... "mein Prof" prophezeite uns vor 5 Jahren ein Gehalt von > mehr als 100€/h ohne dabei einen Zeitrahmen zu nennen. > ...halte ich auch für plausibel, allerdings erst in 20 Jahren. Meinte er sicher das Gehalt? 100€/h sind die Kosten, die deine Firma in der Regel für dich hat. Dein Stundenlohn ist dann weniger als die Hälfte davon.
Natürlich sind wir überbezahlt. Das siehst du an all den Fachkräften die hier als Entwickler arbeiten wollen. Oh, wait..
Klomann schrieb: > Wenn es zu viele gute gibt dann nicht mehr das ist schon lange der Fall. Nein, es gibt leider sehr viele wirklich schlechte (Embedded-)Entwickler, darunter sowohl gut als auch schlecht bezahlte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.