Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik suche geeigneten Kopfhörerverstärker


von Paul M. (conrad12)


Lesenswert?

Hallo Forum,
ich habe mich schon bissel im Forum per Suche umgeschaut, aber keine 
befriedigende Antwort auf meine Frage gefunden.
ich habe ein Digitalradio von Dual IR 3A, welches einen Audio Ausgang 
per Klinke besitzt. An diesen möchte ich nun einen Kopfhörer 
anschließen, was wohl wegen des normalen Audioausgangs ( wie die Chinch 
Audioausgänge an Verstärkern ) nicht möglich ist. Es sollte doch aber 
ein Kopfhörerverstärker daran anzuschließen sein.
Ich hätte gern sowas hier :
http://www.ebay.de/itm/Hi-Fi-Stereo-Audio-Kopfhorer-Verstarker-2-Kanal-Ausgang-Klasse-D-Endstufe-12V/332368645318?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D46153%26meid%3D823d44d0226c4675839ba5c2b0e9b793%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D132300552365&_trksid=p2047675.c100005.m1851

Da weiß ich aber nicht, ob der Audio Eingang elektrisch kompatibel zum 
Audio Ausgang ist. Ich denke da insbesondere an die Belastung des 
internen Audioverstärkers vom Digitalradio.
Der Kopfhörerversteärker scheint mir so aufgebaut zu sein, wie zur Zeit 
viele dieser Art so aufgebaut sind, das der Audioeingang nur Signale von 
Handys, MP3 Playern und Soundkarten verstärkt, also schon ein recht 
hohes Signal.
Wisst Ihr , was ich meine ?
Gruß Paul

: Bearbeitet durch User
von Gilli (Gast)


Lesenswert?

Ich würde an Deiner Stelle den Verkäufer kontaktieren, und die 
Empfindlichkeit des Verstärkers erfragen. So könntest Du auf Nummer 
sicher gehen.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Wahrscheinlich wird es gehen.
Die Pegel sind heute relativ hoch.

Was hast du für Kopfhörer und mit welcher Impedanz?

Bei 32Ohm wird wohl nichts kaputt gehen.
Bei 600Ohm kannst du den sicher direkt anschließen.

von Paul M. (conrad12)


Lesenswert?

aber ich kann doch nicht einfach einen Kopfhörer an einen x - beliebigen 
Line out Ausgang anschließen, erstens ist der nicht regelbar und dann 
hat er ja einen bestimmten Spitzenwert z.B. 2Volt.
Ich brauche schon was zum regeln der Lautstärke.

@ Gilli
das Ding kommt von China , ich glaube nicht, das die mir eine Antwort 
geben.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Paul M. schrieb:
> aber ich kann doch nicht einfach einen Kopfhörer an einen x - beliebigen
> Line out Ausgang anschließen
Da hast du recht. Aber der KH-Verstärker wird mit hoher 
Wahrscheinlichkeit passen. Sein Eingangswiderstand sollte >10k sein, 
zumindest wäre das im Audiobereich so üblich.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Paul M. schrieb:
> aber ich kann doch nicht einfach einen Kopfhörer an einen x - beliebigen
> Line out Ausgang anschließen,

Klar doch.
Ausprobieren.

Paul M. schrieb:
> erstens ist der nicht regelbar

Ist ein Argument.

von so isses (Gast)


Lesenswert?

Paul M. schrieb:
> aber ich kann doch nicht einfach einen Kopfhörer an einen x - beliebigen
> Line out Ausgang anschließen, erstens ist der nicht regelbar . . .

Doch, der Ausgang ist einstellbar.

Steht in der Anleitung:

https://www.voelkner.de/products/825035/Dual-Internet-Radio-Adapter-Radio-Station-IR-3A-Bluetooth-DLNA-faehig-Spotify-Schwarz-Silber.html


Der KHV dürfte funktionieren am Ausgang des  Digitalradio.

Aber probier doch erstmal, den Kopfhörer am Line-Out anzuschließen.

Viel Glück !

von Paul M. (conrad12)


Lesenswert?

ja, einstellbar ist der analog Ausgang, stimmt. Aber dazu muss man 
jedesmal ins Hauptmenü und dann sich zu dem Untermenü durchklicken, das 
kann man schonmal machen, um die Anpassung an das angeschlossene Gerät 
vorzunehmen, aber nicht, um laufend die Lautstärke zu regeln.

von Achim B. (bobdylan)


Lesenswert?

Paul M. schrieb:
> um laufend die Lautstärke zu regeln

... hat der KHV einen Regler...

von Paul M. (conrad12)


Lesenswert?

so, nach langer Überlegung und genauer Betrachtung der 
Bedienungsanleitung habe ich es mal gewagt, einen kleinen Kopfhörer 
anzuschließen. Erst kam gar nix, dann habe ich auf der Fernbedienung Vol 
+ gedrückt und siehe da, es kommt Musik aus den Hörern. Sehr gut sogar, 
verstellbar von -aus über ganz leise bis zu ganz +laut. Einen Equalizer 
kann ich sogar auch noch einstellen, was für eine Freude. Ist dann wohl 
doch ein Kopfhörerausgang.
Ich habe das Gerät noch nicht allzu lange und die ganzen Funktionen habe 
ich auch noch nicht alle probiert.
Da sieht man mal wieder : Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
So bin ich jetzt ganz zufrieden.
Ich danke allen, die mir dazu verholfen haben :)))
Gruß Paul

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Paul M. schrieb:
> Ist dann wohl
> doch ein Kopfhörerausgang.

Nicht unbedingt!
Wieviel Ohm hat denn nun dein Kopfhörer?

Bei niedrigen Widerstand und großer Lautstärke kann der IC kaputt gehen.

von Paul M. (conrad12)


Lesenswert?

ich hab den Koss porta Pro, hat 60Ohm, Lautstärke ist immer gaaanz 
leise, da ich vorwiegend nachts im Bett noch bissel Musik höre.
Aber den von mir genannten KHV von den Chinesen könnte ich ja trotzdem 
bestellen und anschließen.

> Ich frag mal bei Dual nach, was das für ein Ausgang ist.
auf deren Internetseite steht :
- AUX-Ausgang für Anschluss an externe Verstärker
- Digital-Optischer Ausgang zum Anschluss an externe Verstärker

: Bearbeitet durch User
von michael_ (Gast)


Lesenswert?


von Paul M. (conrad12)


Lesenswert?

ne, du hast dich verlesen > 60 Ohm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.