Hallo, ich habe die ganze Zeit einen Fotowiderstand des Typs A 1060 12 verwendet, nur leider wird dieser nicht mehr verkauft, ausser noch bei Conrad Electronic für über 6 Euro das Stück!! Hat jemand eine Ahnung welchen Fotowiderstand ich nehmen kann der ungefähr die gleichen Werte wie der A 1060 12 hat? Was gäbe es da Vergleichbares und wo kann man den in Deutschland bestellen? Wäre um Hilfe sehr dankbar!
https://www.tme.eu/de/details/pgm5537-mp/fotowiderstaende/token/ Sollte ganz gut passen. Gleiches Gehäuse, ähnliche Parameter. Eignung hängt natürlich von der Schaltung und dem Einsatzzweck ab.
Mario M. schrieb: > https://www.tme.eu/de/details/pgm5537-mp/fotowider... > Sollte ganz gut passen. Gleiches Gehäuse, ähnliche Parameter. Eignung > hängt natürlich von der Schaltung und dem Einsatzzweck ab. Lagerbestand: 0 [st] LDR sind wegen RoHS abgekündigt.
Beim Einsatz solltest Du folgendes beachten: Wenn in den LDRs CdS verwendet wird, dann können sie nicht RohS-konform sein. Wenn Deine Schaltung nicht RohS-konform ist, dann kann sie i.A. kein CE-Zeichen bekommen.
Wie wär's mit dem hier: http://www.ebay.de/itm/10x-Fotowiderstand-LDR-5528-LDR5528-GL5528-5mm-Foto-Resistor-Photowiderstand-A35/122233227066 Anderes Gehäuse, etwas geringerer Hellwiderstand.
Vielen Dank Mario, aber leider ist wie gesagt die Alternative bei TME nicht lieferbar.. :( Ich probiere die mal bei ebay :) Danke nochmals :))
Passt der Klassiker LDR03 oder 07, z.B. von Reichelt? Die Rohs-Probleme dürften alle haben, oder gibt es alternatives Material?
Daß Fotowiderstände wegen RoHS eine aussterbende Spezies sind, wurde ja schon gesagt. Ansonsten kommt für die Wahl eines Ersatztyps darauf an, welche Parameter für dich wichtig sind. Das Gehäuse? Dunkel- bzw. Hellwiderstand? Spektrale Empfindlichkeit? Pollin hat einen ähnlichen LDR im Metallgehäuse: https://www.pollin.de/p/fotowiderstand-pfw551m-5-mm-5-stueck-120781 Wenn es Epoxyverguß sein darf (nur im Trockenbereich verwendbar) dann geht es nochmal deutlich billiger: https://www.pollin.de/p/fotowiderstand-pfw551-5-mm-5-stueck-120780
Christoph K. schrieb: > Die Rohs-Probleme dürften alle haben, > oder gibt es alternatives Material? Zumindest in der Übersicht behauptet Reichelt, dass sie RoHS-konform seien.
Manfred schrieb: > Zumindest in der Übersicht behauptet Reichelt, dass sie RoHS-konform > seien. Da hat sich Reichelt wohl vertan, IMHO gibts für CdS (Cadmiumsulfid), das die Basis der LDRs darstellt, keine Ausnahmegenehmigung, sondern nur eine Übergangsfrist, die 2019 ausläuft. Nach 2019 wird man also auch keine neuen CdS LDRs mehr kaufen können und muß sich entsprechend auf andere Sensoren umorientieren. Siehe z.B. http://www.elektronik-informationen.de/umgebungslichtsensoren-als-alternative-zu-cadmiumsulfid-fotozellen/150/23289/309687
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.