Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Negative Referenz Spannung (mit DS4303)


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hi,

Ich verwende auf meinem Board bereits den DS4303 
(https://www.maximintegrated.com/en/products/analog/voltage-references/DS4303.html) 
um Referenzspannungen zu erzeugen.

Nun benoetige ich auch negative Referenzspannungen. Angenommen ich habe 
nicht nur VCC=+3.3V sondern auch VCCm=-3.3V, kann ich diese einfach 
erzeugen indem ich den VCC Pin statt auf 3.3V auf -3.3V lege?

Wie sieht das mit einem konventionellen einstellbarem, linearen 
Spannungsregeler aus (z.B. dem ADP171)? Kann ich auch hier negative 
regulierte Spannungen erzeugen indem ich den VIN einfach mit -3.3V 
verbinde?

LG
Peter

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Nein und Nein.

In der Regel brauchst Du eine galvanisch getrennte Versorgung / Batterie 
für den negativen Teil. VOut wird an 0V gelegt. VIn ist dann höher als 
0V.
Der GND-pin des Reglers ergibt dann die negative Versorgung.

Beim DS4303 ist Betrieb mit kapazitiver Last nicht spezifiziert -> ich 
würde eher einen Operationsverstärker (inverter) für die Invertierung 
der Referenzspannung nehmen.

Gruß Anja

von Peter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Anja,

Danke.

> Beim DS4303 ist Betrieb mit kapazitiver Last nicht spezifiziert

Was meinst du damit? "Vout Load: 100pF max".

Weiters scheint der DS4303 faehig zu sein, einen Strom von -1mA ... 1mA 
auszugeben ... ist also symmetrisch.

Ist die im Anhang angehaengte Konfiguration moeglich? Also VCC lege ich 
auf GND und GND auf -3V. Dagegen wuerde m.M. nichts sprechen ...

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Was meinst du damit? "Vout Load: 100pF max".

Das reicht aber nicht mal für einen 100nF Kondensator. Für Deine 10uF 
erst recht nicht.

Peter schrieb:
> Ist die im Anhang angehaengte Konfiguration moeglich?

Nein: Pin2 ist -VRef,out
Pin 4 ist GND
Zwischen Pin 2 und 5 muß eine galvanisch getrennte Versorgung z.B. 
Batterie (sonst gibt es einen Kurzschluß)

Aber wahrscheinlich ist wegen der kapazitiven Last die Schaltung sowieso 
instabil.

Gruß Anja

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.