Hallo ich bin auf der Suche nach einem Einplatinencomputer auf dem GSM und HDMI vorhanden sind. Das Orange Pi 2G-IoT klingt super hat aber leider keinen HDMI Anschluss. Ansonsten finde ich leider nix das GSM schon integriert hätte. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich. Danke für die hoffentlich hilfreichen Antworten.
Daß man das eine oder andere brauchen kann, ist ja vorstellbar; aber in welches Problem löst man mit einem Gerät, das beides hat?
Rufus Τ. F. schrieb: > aber in welches Problem löst man mit einem Gerät, das beides hat? Spontan fällt mir da "Public Signage Display" ein. Irgendwo am Ärmel der Welt (oder in Deutschland: an der nächsten Bahnstation), wo man grade so irgendwie Strom organisieren kann und Internet nur vom Handymasten kommt.
Aber dann würde ich nach UMTS oder LTE fragen, nicht nach GSM ... Ansonsten ist es sicherlich einfacher, einen entsprechenden Funkmodem-USB-Stick an so einen linuxbasierten Kleinstrechner à la RPI (hier könnte ein RPI Zero reichen) dranzuhängen.
Rufus Τ. F. schrieb: > Aber dann würde ich nach UMTS oder LTE fragen, nicht nach GSM ... > > Ansonsten ist es sicherlich einfacher, einen entsprechenden > Funkmodem-USB-Stick an so einen linuxbasierten Kleinstrechner à la RPI > (hier könnte ein RPI Zero reichen) dranzuhängen. Mit diesen Sticks habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Einfacher ist es wohl einfach ein Android Handy zu nehmen, die haben HDMI, Akku als USV und über einen Splitter kann man auch problemlos ein Netzteil gleichzeitig betreiben.
beeindruckend wie schnell das hier geht mit den Antworten. Sinn des Geräts soll es sein SMS Nachrichten zu empfangen und an einem Bildschirm (in der Größenordnung eines Fernsehers) anzuzeigen. Natürlich könnte man jetzt ein Raspberry Pi nehmen ein GSM Shield drauf stecken und gut. Ich hätte dieses Gerät halt gerne "All in one". Wenns sowas nicht gibt wird kein Weg an nem GSM Shield vorbei führen.
qwertz schrieb: > Ich hätte dieses Gerät halt gerne "All in one" Ein separates "GSM" Teil hat den Vorteil, daß "GSM" durch "UMTS" oder "LTE" ersetzt werden kann, wenn es demnächst kein GSM mehr geben wird. Und daß die Abschaltung von GSM kommen wird, ist ziemlich sicher. In einigen Ländern gibt es bereits heute kein GSM mehr.
Solange noch heute für M2M Anwendungen GSM benutzt wird wird dieses noch lange existieren.... Auch ist LTE oder gar UMTS/HSDPA in einigen ländlichen Gebieten noch nicht vorhanden. Ich wette dass,GSM noch gleichzeitig mit 5G existieren wird.
Arno K. schrieb: > Solange noch heute für M2M Anwendungen GSM benutzt wird wird dieses noch > lange existieren.... > Auch ist LTE oder gar UMTS/HSDPA in einigen ländlichen Gebieten noch > nicht vorhanden. > Ich wette dass,GSM noch gleichzeitig mit 5G existieren wird. Da wuerde ich nicht drauf wetten... GSM-Zukunft in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist offen https://www.heise.de/newsticker/meldung/GSM-Zukunft-in-Deutschland-Oesterreich-und-der-Schweiz-ist-offen-3582914.html GSM-Dämmerung: Netze in Australien und den USA am Ende https://www.heise.de/newsticker/meldung/GSM-Daemmerung-Netze-in-Australien-und-den-USA-am-Ende-3582867.html
Der TO koennte sich ein Board mit Mini PCIe Slot kaufen und ein entsprechendes UMTS Modul reinstecken. So als alternative zum USB-Dongle.
SMS ist eine Technologie des letzten Jahrtausends. Da haben die Provider aus Scheiße Gold gemacht. Die Zeiten sind nun vorbei. SMS ist tot, toter geht's nicht! Wer heute noch auf SMS baut hat die Zeichen der Zeit verpasst. Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten: Was gestern Stand der Technik war ist heute museumsreif. Wer bitte nutzt heute noch SMS? Ich nicht!
GSM ist tot schrieb: > Wer bitte nutzt heute noch > SMS? Fast jede Bank beim Onlinebanking. Für den Versand der Tan. Vorteil einer SMS ist halt, dass sie: 1. einfach zu Versenden ist 2. man keine eigene Hardware/Infrastruktur/Server braucht 3. an eine vordefinierte Telefonnummer zugestellt wird 4. selbst mit dem ältesten Handy kompatibel ist 5. Idiotensicher ist 6. ...
Schreiber schrieb: > GSM ist tot schrieb: >> Wer bitte nutzt heute noch >> SMS? > > Fast jede Bank beim Onlinebanking. > Für den Versand der Tan. > > Vorteil einer SMS ist halt, dass sie: > 1. einfach zu Versenden ist > 2. man keine eigene Hardware/Infrastruktur/Server braucht > 3. an eine vordefinierte Telefonnummer zugestellt wird > 4. selbst mit dem ältesten Handy kompatibel ist > 5. Idiotensicher ist > 6. ... Schreiber schrieb: > 5. Idiotensicher ist Ich kenne keine Bank. die ihr Geschäftsmodell auf "Idioten" aufbaut. Aber bei Banken bin ich mir nicht sicher. Denen ist jede Schweinerei zuzutrauen!
GSM ist tot schrieb: > Ich kenne keine Bank. die ihr Geschäftsmodell auf "Idioten" aufbaut. Naja, genau genommen macht das jede Bank... Der "Idiot" ist dabei der Kunde, gerne aus der Schicht mit niedrigem Einkommen, der einen Kredit braucht, oder seinen Dispo inanspruch nehmen muss, etc. Davon leben Banken.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.