Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik TV -Farben Fehlerhaft- Fehlersuche


von Autoexec1 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Kann mir jemand helfen.

Mein Samsung LCD-TV hat auf einmal Falschfarben

Bild: https://server.ofxcmedia.com/index.php/s/Q2gtt1GWW2k06gf

Problem trat erst nur Sporadisch und nun Dauerhaft auf. Auch auf OSD und 
nach versuch jeglicher resets etc.

Wo kann man das Problem am besten Lokalisieren? - Mainboard? T-Con?


Danke und VG
Oliver

von Franz B. (rcs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Da liegt das Gamma-IC auf deinem T-Con mit hochgerissenen Hufen.
Das ist ein AS 15 in TQFP 48 Gehäuse.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Autoexec1 schrieb:
> Bild: https://server.ofxcmedia.com/index.php/s/Q2gtt1GWW2k06gf

Dieses Forum bietet die Möglichkeit, Bilder ohne den Gebrauch obskurer 
externer Server hochzuladen und anzuzeigen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Autoexec1 schrieb:

> Mein Samsung LCD-TV hat auf einmal Falschfarben

Für mich sieht das undeutliche Bild so aus, als Wenn Rot fehlt.
Also untersuche den Rotkanal Deines Fernsehers.

von Autoexec1 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Autoexec1 schrieb:
>> Bild: https://server.ofxcmedia.com/index.php/s/Q2gtt1GWW2k06gf
>
> Dieses Forum bietet die Möglichkeit, Bilder ohne den Gebrauch obskurer
> externer Server hochzuladen und anzuzeigen.

Man verzeihe es mir bitte
Bild ist im Forum angehängt

von Franz B. (rcs)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Für mich sieht das undeutliche Bild so aus, als Wenn Rot fehlt.
> Also untersuche den Rotkanal Deines Fernsehers.

Harald, das ist schon ein LCD-Gerät. Nix mehr mit BF459...

von tut nix zu sache (Gast)


Lesenswert?

Die Lösung wurde schon geschrieben AS15HF auswechseln und schon geht er 
wieder.

von Autoexec1 (Gast)


Lesenswert?

wird gemacht:-)

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Falls abseits von Hardware Fehlern:

Es gibt doch auch Spielzeug-Effekte", mit denen man
ordentlich was verstellen kann.

Farben invertieren, Weichzeichnen, Comic-Effekte und ähnliches...

hab da in der Nachbarschaft so einen Spezialisten,
der alle paar Tage was verdödelt.
Der muss scheinbar mit der Präzision
einer Baggerschaufel die Tasten treffen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Franz B. schrieb:

>> Also untersuche den Rotkanal Deines Fernsehers.
>
> Harald, das ist schon ein LCD-Gerät. Nix mehr mit BF459...

Einen Rotkanal wirds wohl trotzdem geben, allerdings möglicherweise
unzugänglich innerhalb eines ICs.

von Tuvalu (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Franz B. schrieb:
>
>>> Also untersuche den Rotkanal Deines Fernsehers.
>>
>> Harald, das ist schon ein LCD-Gerät. Nix mehr mit BF459...
>
> Einen Rotkanal wirds wohl trotzdem geben, allerdings möglicherweise
> unzugänglich innerhalb eines ICs.

...den man dann "untersuchen" kann, ja? ;-)

von Franz B. (rcs)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Einen Rotkanal wirds wohl trotzdem geben, allerdings möglicherweise
> unzugänglich innerhalb eines ICs.

Ja. Und ja. Im Scaler. Leider ist das eine Blackbox.
Der ganze Grundabgleich, Ländercodes und vor allem die Anpassung an des 
verbaute Panel geht in Software.

Da das verbaute T-Con immer zum Panel gehört und dort der Gamma-Puffer 
sitzt, kann man das Gamma IC eben ohne Neuabgleich tauschen.

Abgleichpotis bzw. Trimmer gibt es einfach nicht mehr in diesen 
Schachteln.
Ganz selten mal eins auf dem Netzteil bei der ersten Generation dieser 
flachen Laternen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.