Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik USB auf BNC (mit Schalter)


von Dennisb456 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe zwei Computer.

Computer A soll ein Trigger-Signal empfangen (BNC Input vorhanden)
Da kann ich z.B. definieren: Starte den Messablauf, falls BNC Input_1 
über 3Volt.

Computer B soll das Trigger-Signal senden.

Meine Idee:
Ich nehme ein USB Kabel entweder mit integriertem Schalter oder ich 
bastle einen dran, schneide das eine Ende ab und montiere eine BNC 
Buchse dran.

Meine Hoffnung:
Ich aktiviere den Schalter, die 5V laufen durch bis zum BNC Input und 
das Programm wird getriggert.

Funktioniert das und/oder gibt es bessere Umsetzungsmöglichkeiten ohne 
großem Budget?

Danke!!

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Dennisb456 schrieb:
> Ich nehme ein USB Kabel entweder mit integriertem Schalter oder ich
> bastle einen dran

USB-Adapter haben keine Schalter, sondern Ausgänge, je nach Ausführung 
logik-kompatibel oder RS232C (+-12V). Mit RS232C kann man z.B. mit dem 
Ausgang RTS ein Reedrelais schalten.

Georg

von Dennisb456 (Gast)


Lesenswert?

Hi,

danke für die Antwort!

Ich meine so ein Kabel:

https://www.conrad.de/de/renkforce-micro-usb-kabel-mit-ein-aus-schalter-15-m-ideal-fuer-raspberry-pi-1404046.html?sc.ref=Product%20Details

Da wollte ich die Micro-USB Buchse abschneiden und dafür eine BNC Buchse 
an die GND/5V-Adern anschließen. Zum Beispiel die hier:

https://www.conrad.de/de/seriell-anschlusskabel-1x-bnc-stecker-1x-2-draht-leitung-040-m-schwarz-delock-989921.html?sc.ref=Product%20Details

von Andreas I. (andy5macht)


Lesenswert?

Dennisb456 schrieb:
> Computer B soll das Trigger-Signal senden.

so sendet aber nicht der PC das Trigger-Signal sondern du als Mensch, 
indem du auf den Knopf am Kabel drückst (da werden dann die 5V vom USB 
geschalten)

Möchtest du das so? Dann verstehe ich den Hintergrund mal so gar nicht.

von Dennisb456 (Gast)


Lesenswert?

Andreas I. schrieb:
> so sendet aber nicht der PC das Trigger-Signal sondern du als Mensch,
> indem du auf den Knopf am Kabel drückst (da werden dann die 5V vom USB
> geschalten)

Ja das mit dem Senden hat sich eher auf das Bereitstellen der Spannung 
bezogen.

Der Mensch der auf den Knopf drückt soll der Sender sein.

Ich habe zwei Computer, einer mit einem Kamerasystem verbunden, das 
Dehnungen an Zugproben misst, der andere an der Zugmaschine angebunden, 
der Kräfte misst. Nun sollen beide Messungen synchron starten.

Der Kamera-Computer hat die Möglichkeit, die Messung erst bei einem 
Triggersignal zu starten. Wie erwähnt z.B. über 3V auf dem Analog-Input. 
Also war die Idee, ich starte den Zugversuch an dem dazugehörigen 
Computer und betätige gleichzeitig einen Knopf, so dass die 
Kameramessung auch beginnt und somit synchron ist.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Das wird schon so klappen, aber es gibt einige Randbedingungen.
* Aus einem USB Port darfst du ohne Enumerierung nur max. 100mA ziehen - 
das sollte aber kein Problem sein.
* Der BNC Trigger Eingang kann evtl. mit internem Abschlusswiderstand 
ausgerüstet sein.
Ich alter Angsthase würde deswegen nicht nur einen Schalter nehmen, 
sondern zusätzlich in Serie noch einen kleinen Widerstand von z.B. 33-68 
Ohm.
Überlege dir auch, ob es nicht sinnvoll ist, mit dem Beginn des 
Zugversuches (Deutsche Bahn?) per Relais oder so den Schalter 
automatisch zu betätigen. Damit bekommst du das alles etwas 
reproduzierbarer.

: Bearbeitet durch User
von Dennisb456 (Gast)


Lesenswert?

"Überlege dir auch, ob es nicht sinnvoll ist, mit dem Beginn des
Zugversuches (Deutsche Bahn?) per Relais oder so den Schalter
automatisch zu betätigen. Damit bekommst du das alles etwas
reproduzierbarer."

Leider ist die Prüfmaschine ein abgeschlossenes System d.h. es kommt 
lediglich ein USB Kabel aus der Steuerung heraus. Klar könnte man sich 
an den Kabeln zu schaffen machen, da ich aber weder Ahnung davon habe 
noch der Besitzer der Maschine bin, werde ich es tunlichst vermeiden 
etwas zu ändern. (Steckt auch alles in einem Schrank der gegen DAUs wie 
mich abgesichert ist ;) )

Sprich: Ich drücke auf einen Start-Button in der Steuerungssoftware.

Danke aber für die Hinweise!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.