Hi, ich brauche einen X2 von meinem Distributor und erhalte nach allen Filtereinstellungen immer noch folgende Serien vorgeschlagen: - MKP336X2 - MKP339 X2 - MP 3-X2 Könnte ich alle gleichwertig verwenden, oder gibt es dort welche die nicht den X2 Anforderungen im Allgemeinen entsprechen und ich deshalb die Finger davon lassen sollte? (Für Alle Querleser:"Funk-Entstörung" http://www.wima. cn/DE/applicguide.htm ) Grüße Oekel
D a v i d K. schrieb: > oder gibt es dort welche die > nicht den X2 Anforderungen im Allgemeinen entsprechen und ich deshalb > die Finger davon lassen sollte? Wenn bei Wima X2 draufsteht, wird auch ein X-Kondensator drin sein. Meist wird die Bauform entscheiden, was man verwendet. Lediglich bei den MP-Kondensatoren wäre ich etwas zurückhaltend. Erfahrungsgemäß wird metallisiertes Papier im Laufe der Jahre feucht, und der Kondensator verabschiedet sich dann meist mit einem Knall. Dafür haben MP-Kondensatoren ein besseres Selbstheilvermögen als MKP (metallisiertes Polypropylen). Persönlich bevorzuge ich mittlerweile MKP, weil ein Kondensator, der nicht durchschlägt, sich auch nicht zu heilen braucht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.