Hi, wie heißen diese Nupsis?
Teo D. schrieb: > Gewindeeinpressbuchsen Sieht ein wenig so aus, ja, aber die, die Ich kenne, haben eine weniger aufwändige Verzahnung und auch eine "Widerhakenfunktion". Wir verwenden die zum Nachrüsten bei Lautsprechern, die kein Befestigungssystem haben, um sie aufs Stativ zu schrauben.
Jo, da gibts ca. 10⁴ Varianten und jeder Dritte Hersteller, lässt sich da was nach Bedarf schnitzen.... PS: Für Bastler sehr interessant, sind die Pop-Niet Varianten.
:
Bearbeitet durch User
Ich kenne die von Drehgriffen, die man durch "Hochheben" nachstellen kann. Zwischen der Mutter (auch Schraube möglich) und dem Hebel sitzt eine Feder und eine Sicherungsschraube. Sowas hier (erster Treffer): PECO POLYMET® Klemmhebelschraube, verstellbar PECO POLYMET Klemmhebelmutter, verstellbar http://www.peco-germany.com/katalog.php?oberkat=1&unterkat=7
Hallo, > Teo D. schrieb: > Gewindeeinpressbuchsen ja, oder auch Einpressmuttern. Davon gibt es, wie schon geschrieben, unzählige Varianten. Gruß Öletronika
:
Bearbeitet durch User