Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verständnisproblem Kondensator(Entfernen von Gleichanteil)


von K. K. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Entschuldigt bitte diese Anfängerfrage, aber ich wollte kurz eine 
Schaltung testen, aber verstehe die Ausgangsspannung nicht(Bild).

Sollte der Gleichanteil vom Ausgangsignal nicht wegfallen, oder habe ich 
etwas missverstanden?

Wenn ich den Aufbau vom zweiten Bild mache funktioniert es wieder.

Rein aus einem Verständnis hätte der erste Aufbau auch funktionieren 
müssen

von Typ (Gast)


Lesenswert?

K. K. schrieb:
> Sollte der Gleichanteil vom Ausgangsignal nicht wegfallen, oder habe ich
> etwas missverstanden?

Wo soll er denn hin? Du musst dem C schon eine Möglichkeit geben zu 
entladen, wie in der rechten Schaltung.

Du willst einen RC Hochpass, das geht aber nicht ohne R

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

K. K. schrieb:
>Rein aus einem Verständnis hätte der erste Aufbau auch funktionieren
>müssen

Funktioniert auch, häng mal eine ohmische last drann, vielleicht
so 10kOhm.

von K. K. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aso. Also in der linken Schaltung war im Leerlauf und der Kondensator 
konnte sich nicht entladen.

Vielen Dank "Typ" und Günther

von Typ (Gast)


Lesenswert?

Btw gewöhn dir an mit Labels zu arbeiten.
Dass n005 bzw. n006 zur rechten Seite von C2 gehören, kann sonst nur 
erraten werden

von K. K. (Gast)


Lesenswert?

Typ schrieb:
> Btw gewöhn dir an mit Labels zu arbeiten.
> Dass n005 bzw. n006 zur rechten Seite von C2 gehören, kann sonst nur
> erraten werden

Merk ich mir. Muss nur nachschauen, wie das geht.

von Typ (Gast)


Lesenswert?

K. K. schrieb:
> Merk ich mir. Muss nur nachschauen, wie das geht.

Dein zukünftiges Ich, das evtl nochmal was nachschauen will und sich 
dann auskennt, wird es dir danken :)

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

K. K. schrieb:
> Muss nur nachschauen, wie das geht.

In LTSpice gibt es ein Symbol, ein A in einem Kästchen, damit kannst du 
einem Netz einen Namen geben.

Der steht dann im Schaltplan sichtbar dran und die Kurven im Plot heißen 
dann auch statt V(n001) eben z.B. V(in).

von K. K. (Gast)


Lesenswert?

HildeK schrieb:
> K. K. schrieb:
>> Muss nur nachschauen, wie das geht.
>
> In LTSpice gibt es ein Symbol, ein A in einem Kästchen, damit kannst du
> einem Netz einen Namen geben.
>
> Der steht dann im Schaltplan sichtbar dran und die Kurven im Plot heißen
> dann auch statt V(n001) eben z.B. V(in).

Vielen Dank! Ich habe es die ganze Zeit über Edit und Labels gemacht.

Danke nochmals!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.