Hallo zusammen, ich habe einen Festspannungsregler (Ts 317 CP). Normalerweise schalte ich eine Diode D1 von Out nach IN des ICs, da es dieses IC nach meinem Kenntnisstand nicht verträgt, wenn Ausgansseitig eine höhere Spannung anliegt als eingangsseitig. Nun habe ich aber eine Schaltung mit einer weiteren Diode D2 als Verpolungsschutz gegenüber der Betriebsspannung, die an die Platine angeschlossen wird. Also von V+ der Platine zu IN des ICs. Kann ich nun D1 sparen? Danke und Grüße Herbert
Wie bei allen nicht-low-drop positiven Spannungsreglern ist die Diode nur nötig, wenn WESENTLICHER Strom rückwärts über den Regler fliessen kann. Dazu ist a) eine Ausgangsspannung über 7V. b) ein Stromverbraucher mit mehr als 1A auf Eingangsseite c) ein relevant grosser Kondensator oder ähnliche Spannungsquelle auf Ausgangsseite nötig. Deine Diode am Eingang verhindert schon mal b also ist die Rückstromdiode nicht nötig, sondern bloss eine Angstdiode. Man kann auch einfach ins Datenblatt gucken: http://www.taiwansemi.com/products/datasheet/TS317_E15.pdf Figure 18 shows the TS317 with the recommended protection diodes for output voltages in excess of 25 V or high capacitance values (Co > 25uF, Cadj > 10uF). Diode D1 prevents Co from discharging thru the I.C. during an input short circuit. Diode D2 protects against capacitor CADJ discharging through the I.C. during an output short circuit. The combination of diodes D1 and D2 prevents CADJ from discharging through the I.C. during an input short circuit. Da steht sogar 25V und über 10uF.
:
Bearbeitet durch User
Michael B. schrieb: > Dazu ist > a) eine Ausgangsspannung über 7V. > b) ein Stromverbraucher mit mehr als 1A auf Eingangsseite > c) ein relevant grosser Kondensator oder ähnliche Spannungsquelle auf > Ausgangsseite > nötig. > Deine Diode am Eingang verhindert schon mal b also ist die > Rückstromdiode nicht nötig, sondern bloss eine Angstdiode. Hallo Michael, danke für deinen schnellen Beitrag. Ich habe a) eine Ausgangsspannung von 5V und b) nur 20mA bis (kurzzeitig) 500mA Stromverbrauch und c) nur in Summe ca. 500 µF an Kapazitäten ausgangsseitig. Dann lasse ich die Diode weg. Danke :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.