Hallo, erstmal vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Ich habe eine Frage, ich habe mit dem Arduino einen einstellbaren Trigger realisiert. Aktuell wird die Anzahl der Pulse über zwei Tasten + und - eingestellt und mit einer weiteren Taste Start gestartet. Die Anzeige der Pulse wird über eine LED Balkenanzeige mit 10 Pulsen pro LED angezeigt. 10 LEDs -> 100 Pulse. Jetzt möchte ich das ganze Bedienerfreundlicher machen. Die Pulse sollen über ein Menü eingestellt werden und nach dem Start sollen die Restlichen Pulse wie bei einem Countdown angezeigt werden. Leider habe ich nicht so viel Ahnung von den OLEDs I2C. Ich habe es hinbekommen die Pulse anzuzeigen usw. Aber beim Menu gebe ich auf weil ich nicht genug Zeit finde. Auf diesem Weg suche ich Hilfe, diese soll auch nicht umsonst sein. Also wer kann mit helfen. Gruß Sven
Wozu ein Menü? Das passt ja wohl locker alles gleichzeitig auf den Bildschirm. Sven T. schrieb: > Auf diesem Weg suche ich Hilfe, diese soll auch nicht umsonst sein Die üblichen Tarife für freiberufliche SW-Entwickler sind bekannt?
Mir sind die üblichen Tarife nicht bekannt. Es sollen die Pulse und eine Verzögerung eingestellt werden, wenn es ohne Menü geht ist das super. Gruß Sven
@ Sven "T" (mt772) >Mir sind die üblichen Tarife nicht bekannt. Naja, einen Profi kannst und willst du nicht bezahlen, da geht das Leben ab 60 Euro/h los. Wenn, dann ist es eher ein "Freundschaftsauftrag" für einen interessierten Bastler. >Es sollen die Pulse und eine Verzögerung eingestellt werden, wenn es >ohne Menü geht ist das super. Naja, eine Minimalfunktionalität braucht es dazu schon. Ich würde das mit einem Drehgeber machen. Siehe Anhang. Das ist ein PWM-Generator mit Drehgebersteuerung, bei dem man mehrere Parameter einstellen kann. Mittels Drückerfunktion wird zwischen den einzelnen Parametern umgeschaltet. Die Anzeige erfolgt statisch auf dem LCD, also keine Menuseiten etc.
Sorry, aber sowas musst du Dir schon selbst ausdenken. Wenn du konkreten Fragen zu einem Detail hast, dann zeige deinen aktuellen Ansatz und wir helfen dann gerne. Auch auf die Gefahr hin, dass dein ganzer Ansatz zerlegt wird. Solange du uns jedoch keine Diskussionsgrundlage anbietest, wirst du höchstens Links auf Projekte zum abgucken bekommen oder kommerzielle Angebote. Das meine "Typ" mit seinem Hinweis auf die "üblichen Tarife für freiberufliche SW_Entwickler".
@Stefan Us (stefanus) >Sorry, aber sowas musst du Dir schon selbst ausdenken. AUA! Und wieder einmal erkennt man deine pädagogische Unfähigkeit. >Wenn du konkreten >Fragen zu einem Detail hast, dann zeige deinen aktuellen Ansatz und wir >helfen dann gerne. Auch auf die Gefahr hin, dass dein ganzer Ansatz >zerlegt wird. Schon mal was von einem Beispiel gehört, das als Vorlage und Lernobjekt dienen kann? >Solange du uns jedoch keine Diskussionsgrundlage anbietest, wird du >allerhöchstens Links auf Projekte zum abgucken bekommen Aber anscheinend nicht von dir.
> wieder einmal erkennt man deine pädagogische Unfähigkeit. Willst du Schläge? Dann musst du herkommen. Oder worauf willst du mit deinen wiederholten Provokationen hinaus? Das bringt doch nichts! Im übrigen bin ich kein Pädagoge, habe ich auch noch nie behauptet. > Schon mal was von einem Beispiel gehört, das als Vorlage und > Lernobjekt dienen kann? Vor dem herausschießen einer Erwiderung erstmal zu ende lesen. Ich habe darauf hingewiesen, dass er hier Links auf Beispiele bekommen kann. > Aber anscheinend nicht von dir. Weil ich kein Beispiel habe, dass mir hier angemessen erscheint.
> Willst du Schläge? Dann musst du herkommen.
Topantwort :) hehe
Äxl
@ Stefan Us (stefanus)
>Weil ich kein Beispiel habe, dass mir hier angemessen erscheint.
Dann hör mal auf den Herrn Nuhr . . .
Solche "Ratschläge" wie, frag Google, es gibt irgendwo Beispiele etc.
sind mehr als nur sinnlos.
Mein Ratschlag war, einen ersten Lösungsansatz als Diskussionsgrundlage rein zu stellen.
Ich hätte nicht gedacht teile so arrogante Antworten zu bekommen, ich habe nach Hilfe gefragt, mehr nicht. Leider habe ich mehr Ideen als Zeit und hätte mich gefreut wenn mir jemand der sich damit besser auskennt als ich hilft. Für einen Profi ist es wahrscheinlich schnell erledigt. Trotzdem Danke.
Betrachte das zwischen mir und Falk als harmloses Sparring. Wir sind beide keine bösen Menschen. Ich helfe Dir gerne. Wie lautet deine Frage?
Sven ". schrieb: > Ich hätte nicht gedacht teile so arrogante Antworten zu bekommen, ich > habe nach Hilfe gefragt, mehr nicht. Du hast vollkommen Recht. So geht es mir auch immer wenn ich im Gardena-Forum nach jemandem Frage der meinen Rasen mäht. Nur unflätige Antworten von wegen "selber machen" und "Stundenlohn". Echt übel was da heute so abgeht. > Leider habe ich mehr Ideen als Zeit und hätte mich gefreut wenn mir > jemand der sich damit besser auskennt als ich hilft. Genau das ist da auch mein Argument: Ich hab einfach keine Zeit mich mit so profanem wie Rasenmähen zu beschäftigen und suche deshalb dort nen Typ der es macht. An sich weiß ich ja auch wie es geht, also ausgedacht ist es ja schon. Nur halt das "Doing" fehlt noch. Evt. lass ich ja auch nen Bier springen. Aber das vesteht irgendwie niemand so recht. > Für einen Profi ist es wahrscheinlich schnell erledigt. Meine Rede!
:
Bearbeitet durch User
Cyblord you made my day. Ich hoffe, die Ironie in deinem Beitrag ist auch für den TO offensichtlich.
@Sven "T" (mt772) >Leider habe ich mehr Ideen als Zeit und hätte mich gefreut wenn mir >jemand der sich damit besser auskennt als ich hilft. >Für einen Profi ist es wahrscheinlich schnell erledigt. Naja, schnell ist relativ. Da gehen auch mal fix 2-3h drauf. Der eine hat die, der andere eher nicht. Stell man den Schaltplan deiner aktuellen Hardware sowie die aktuelle Software hier rein, mal sehen was sich machen läßt.
> Stell man den Schaltplan deiner aktuellen Hardware sowie die > aktuelle Software hier rein, mal sehen was sich machen lässt. Super Tipp, schade dass ich nicht schon eher darauf gekommen bin und dafür verhöhnt wurde. Na dann haben wir ja bald eine Diskussionsgrundlage...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.