Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Elko Tester Bauen


von MRBD69 (Gast)


Lesenswert?

Hi zusammen

Ich würde mir gerne einen Kondensator Tester Bauen.
Ist das irgendwie realisierbar einen Tester mit einer roten und einen 
grünen Led zu bauen, so das Grün(Ok)-Rot(schlecht) ist?

MfG

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wie stellst Du Dir den Test vor? Welche Eigenschaften des Kondensators 
soll Dein Tester testen, und wie teilst Du dem Tester mit, was für ein 
Kondensator angeschlossen ist?

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Ist das irgendwie realisierbar einen Tester mit einer roten und einen
>grünen Led zu bauen, so das Grün(Ok)-Rot(schlecht) ist?

LCR Messgerät kaufen.

von MRBD69 (Gast)


Lesenswert?

@Rufus
Nun ja, wie keine Ahnung. Aber ich dachte an die Kapazität, um die zu 
testen und ich hab gelesen das der Innenwiderstand wichtig sei.

Ok du hast recht merke selber grad das dass nicht funktionieren wird.
Vielleicht mit mehreren LED die in 10,100,1000µf schritten anzeigen 
wie-viel der Elko noch ca. leistet.


@holger
Klar hab ich mir auch schon angesehen aber wie oben geschrieben möchte 
ich es selber bauen.

von MRBD69 (Gast)


Lesenswert?

Hab grad mal Ein wenig gemalt um es verständlicher zumachen.

https://img3.picload.org/image/drdpwipa/unbenannt-1.jpg

von Stefan S. (chiefeinherjar)


Lesenswert?

Dann such mal hier im Forum nach dem "Transistorentester" - da kannst du 
dich beliebig von inspirieren lassen.
Sei es, dass du ihn nachbaust oder das Rad neu erfindest.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

MRBD69 schrieb:
> Ich würde mir gerne einen Kondensator Tester Bauen.

Richtig, man misst die Kapazität und den ESR, wenn man mehr will auch 
Leckstrom und Kapazitätsänderung über die Spannung.

Es gibt unterschiedliche Fertiggeräte

https://www.ebay.de/i/142210521803

Basiert ähnlich dem Transistortest auf einem Hobbyelektronikerentwurf

Und hier das bessere

http://www.deree.com.tw/de-5000.html

es misst vor allem die Kapazität bei der Frequenz (100Hz oder 100kHz) 
der späteren Verwendung.

Selbstbau kann also ein grösseres Projekt werden.

Beitrag #5200631 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Georg (Gast)


Lesenswert?

MRBD69 schrieb:
> Vielleicht mit mehreren LED die in 10,100,1000µf schritten anzeigen

Dann bewertest du einen Elko der noch 11% der Kapazität hat 
möglicherweise als gut. Da würde ich mir den Tester gleich sparen. Diese 
Idee führt zu nichts, sinnvoll wäre nur eine Anzeige der Kapazität. Dann 
musst du selbst entscheiden ob das Ergebnis noch ok ist.

Ein Multimeter, das auch µF messen kann wäre einfacher.

Georg

Beitrag #5200656 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

MRBD69 schrieb:
> Ich würde mir gerne einen Kondensator Tester Bauen.
> Ist das irgendwie realisierbar einen Tester mit einer roten und einen
> grünen Led zu bauen, so das Grün(Ok)-Rot(schlecht) ist?

Das ist dann ein mächtiger Aufwand für sehr wenig Aussagekraft, denn Du 
mußt ohnehin die Kapazität feststellen, weil auch der ESR-Wert mit der 
Kapazität zusammenhängt. Baue lieber den o.g. Bauteiltester nach -das 
ist ein wirklich unheimlich nützliches Gerät.

MfG Paul

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:

> wie teilst Du dem Tester mit, was für ein
> Kondensator angeschlossen ist?

USB-Kamera?

von Jan L. (ranzcopter)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Rufus Τ. F. schrieb:
>
>> wie teilst Du dem Tester mit, was für ein
>> Kondensator angeschlossen ist?
>
> USB-Kamera?

heutzutage geht das doch mit "Alexa, sind da die hundertfuffzig mü noch 
drin?"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.