Hallo.
Angenommen, ich habe einen sicherheitskritischen Verbraucher (z.B.
Notbremse eines automatisch fahrenden Zuges o.ä.), der auf jeden Fall
ausgelöst werden soll, wenn ein kritisches Systemproblem vorliegt. Er
soll aber auf keinen Fall versehentlich, z.B. durch einfachen
Hardwaredefekt ausgelöst werden.
Eine Lösung dafür ist ein two-out-of-three Voter, d.h. eine Schaltung
mit drei Eingängen und einem Ausgang.
Drei unabhängige Systeme überwachen, ob im Zug (nur als Beispiel) alles
ok ist. Wenn mindestens zwei der drei Systeme auslösen, soll die
Notbremsung ansprechen. Wenn ein System verrückt spielt und
versehentlich auslöst, passiert nichts.
Jetzt muss ich die drei Eingänge kurz vor dem Bremsaktuator auf einen
Ausgang verknüpfen. Am liebsten mit Relais (zuverlässig, robust, leicht
zu prüfen).
Die Wahrheitstabelle ist wie folgt:
1 | E1 E2 I3 Ausgang
|
2 | 0 0 0 0
|
3 | 0 0 1 0
|
4 | 0 1 0 0
|
5 | 0 1 1 1
|
6 | 1 0 0 0
|
7 | 1 0 1 1
|
8 | 1 1 0 1
|
9 | 1 1 1 1
|
Wie könnte so eine Schaltung aussehen?