Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kaltstrom Netzteil


von Bert S. (kautschuck)


Lesenswert?

Hallo,

Ich suche ein Netzteil für eine Seilwinde bis 80A, 12v. Gefunden habe 
ich z.B folgendes:

https://www.distrelec.ch/Web/Downloads/_t/ds/RSP2000_eng_tds.pdf

Der Kaltstrom ist 50A, doch ich verstehe nicht genau, was das nun 
bedeutet. Wenn der Motor beim Start kurzfristig z.B 100A zieht, wird 
sich da das Netzteil runterfahren?

: Verschoben durch Moderator
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Bert S. schrieb:
> Der Kaltstrom ist 50A, doch ich verstehe nicht genau, was das nun
> bedeutet.
Das bedeutet, dass beim Einschalten des Netzteils auf der 
Eingangsseite kurzzeitig dieser Strom fließen kann, bis die 
Kondensatoren im Netzteil geladen sind.
Wenn du also einen schnellen 16A Leitungsschutzautomaten (=ugs 
Sicherung) verbaut hast, dann kann es sein, der "fliegt raus"...

Sekundärseitig kann das Netzteil maxima 100A. Die Überlastabschaltung 
kommt bei "105 ~ 125% rated output power". Wenn du Glück hast, macht es 
also noch 125A mit oder es schaltet bei 105A einfach ab und kurz darauf 
wieder ein, usf... (= Hiccup-Mode).

von c.m. (Gast)


Lesenswert?

Bert S. schrieb:
> Der Kaltstrom ist 50A, doch ich verstehe nicht genau

pro tip:
wenn dir die im datenblatt genannten begriffe "Inrush current" und "cold 
start" nichts sagen, einfach danach googeln.

wie kommst du eigentlich auf "kaltstrom"?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.