Hallo zusammen,
ich habe einen Funktionsgenerator, welcher eine Sinusspannung mit V_pp=
1V~10V bei einer Frequenz von etwa 100kHz ausgibt. Diese Spannung möchte
ich nun auf V_pp=20V transformieren. Alle Spannungen sind
mittelwertfrei. Die Spannung liegt an einem Verstärker an, der Eingang
ist also hochohmig. Wichtig: als Spannungsquelle habe ich ein normales
Labornetzteil mit einem ganz normalen Ausgang, also GND und Plus
Ausgang, keine negative Spannung.
Könnt ihr mir einen Operationsverstärker und einen Baustein für die
Erzeugung der negativen Spannung empfehlen, mit welchen ich dies
umsetzen kann?
Schöne Grüße
Markus
Markus schrieb:> Wichtig: als Spannungsquelle habe ich ein normales> Labornetzteil mit einem ganz normalen Ausgang, also GND und Plus> Ausgang, keine negative Spannung.
Welche max. Spannung?
Du brauchst keine negative Spannung.
Wenn du englisch lesen kannst, lade das Pdf "OpAmps for everyone"
herunter.
Da findest du ein Kapitel "Single-Supply Techniques" das die dafür
notwendige Schaltung erklärt.
no-further-comment schrieb:> Bei so viel Mitteilungsbereitschaft könnte die Hilfsbereitschaft nunmehr> sprunghaft stark ansteigen.
Mein Gott...du kannst einem echt Leid tun.
Noch einer schrieb:> Wenn du englisch lesen kannst, lade das Pdf "OpAmps for everyone"> herunter.>> Da findest du ein Kapitel "Single-Supply Techniques" das die dafür> notwendige Schaltung erklärt.
Vielen Dank! :-)
Markus schrieb:> HildeK schrieb:>> Welche max. Spannung?>> Genug :-)
Die Frage war ernst gemeint.
Hat deine Quelle nur 15V, dann muss man sich eine negative Spannung
gerenerieren.
Hat sie aber eher 30V, dann geht das mit einem virtuellen GND.
Und natürlich einem OPA mit v=2.
karadur schrieb:> Bereits oben geschrieben, wenn er keine Leistung braucht und 100kHz hat> ist der Übertrager 1:2 mit wenigen Windung eine Lösung.
Danke! Es kann aber sein, dass es in meinem Fall nur mit einem OpAmp
geht. Ich mache mich mal schlau!
http://www.mouser.com/ds/2/389/mc33172-955064.pdf
Den habe ich eben erst für eine Schaltung verwendet.
Das Verstärkungsbandbreiteprodukt (GBP) sollte noch ausreichen.
Wenn du sicher gehen willst nim aber einen mit mher GBP.
Markus schrieb:> welcher eine Sinusspannung mit V_pp=> 1V~10V bei einer Frequenz von etwa 100kHz ausgibt. Diese Spannung möchte> ich nun auf V_pp=20V transformieren.
Bei 1Vpp ... 10Vpp Input sollen 2Vpp ... 20Vpp herauskommen oder immer
20Vpp, unabhängig vom Inputpegel? Und, es sind immer ca. 100kHz oder ein
weiter Bereich bis 100kHz?
Du brauchst kein Bauteil, um eine Negative Versorgung zu generieren, das
würde natürlich auch gehen - mach aus +15V die -15. Da gibt es fertige
DC-DC-Konverter.
Aber notwendig ist das mit den bisher bekannten Randbedingungen nicht.
Einfach das Eingangssignal mit einem C abtrennen, den Arbeitspunkt des
OPAs auf halbe Betriebsspannung legen (UB mit max. 30V sollten reichen)
und am Ausgang wieder mit einem C den DC-Offset entfernen.
https://www.mikrocontroller.net/articles/Operationsverst%C3%A4rker-Grundschaltungen
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang