Hallo Ich habe einen kleines eigenbau Nas/Mini Server. Das ganze besteht aus einen Intel Atom SoC (Apollo Lake) und zwei Festplatten und läuft 24/7 ATX Netzteile haben ja bekanntlich bei solch kleinen Lasten einen extrem schlechten Wirkungsgrad. Deshalb möchte ich ein Pico Psu nutzen (https://www.amazon.de/PicoPSU-90-DC-DC-mini-ITX-Netzteil-supply/dp/B004QDP05C) Das ganze schleift 12V von einem externen Netzteil einfach durch und wandelt 5V, 3,3V und die weiteren benötigten Spannungen mittels DC-DC einfach runter dh. bis zu 95% Wirkungsgrad. Jetzt brauch ich nur noch ein gutes Externes Netzteil. Ich hätte von MeanWell ein Open Frame Netzteil gefunden mit 91% Wirkungsgrad (EPP-100-12 https://www.reichelt.at/Open-Frame-Netzteile/EPP-100-12/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=170964&GROUPID=4960&artnr=EPP-100-12&SEARCH=%252A ) Ein Gehäuse bzw. Halterung kann ich leicht selber bauen aber der Einschaltstrom von angegeben max 70A irritiert mich etwas Da schaltet doch jeder Schutzschalter aus? Würde mich auf Antworten freuen mfg
DrDisrespect schrieb: > der > Einschaltstrom von angegeben max 70A irritiert mich etwas Da schaltet > doch jeder Schutzschalter aus? > Würde mich auf Antworten freuen > mfg Für solche Stromspitzen gibt es die Klassierung der Automaten je nach Trägheit als Typ B,C,oder D. Der Standardtyp der Automaten wird m.W. einen solchen Stromstoß locker wegstecken.
DrDisrespect schrieb: > schlechten Wirkungsgrad. > bis zu 95% Wirkungsgrad. > Netzteil gefunden mit 91% 91% mal 95% = 86% Du glaubst, dass das MW die 91% auch bei nur 20%-Last erreicht? Wieviel Watt sind 10% mehr oder weniger von 20..30 Watt? Bevor Du bastelst, messe die tatsächliche Leistung. Ich bezweifele, dass sich eine nennenswerte Einsparung erzielen lässt.
Das Dumme dabei ist noch: der Wirkungsgrad hängt oft deutlich von der Auslastung ab. Man muss da erst nachschauen: für welche Last besteht der Wirkungsgrad von 91% ? Von der benötigten Leistung hast Du ja nichts erzählt. Wenn man schon Wirbel um Wirkungsgrad-Prozente macht, muss man auch die Belastungsdaten kennen. ein nur halb belastetes Netzteil hat schnell anstatt der versprochenen 91% nur noch 84% Wirkungsgrad. Ganz abzusehen von den versprochenen 95% beim Mehrspannungs-wandler. Wetten, dass der diese 95% nur bei einem ganz bestimmten Belastungsfall hat? Wenns nur um wenige Watt geht, braucht man sich doch nicht wegen weniger Prozent Wirkungsgrad in Hose zu machen. Nimm ein Feld-Wald-Wiesen- Steckernetzteil mit 12V und 1 oder 3 A Nennstrom, und Norm Koax-Stecker (5/2,5mm?) wie es für viele Geräte gibt. Und vergiss, ob da 1W oder 0,5W an Verlustleistung anfallen. Hauptsache, das Netzgerät wird im Normalbetrieb nicht zu warm. Das erinnert mich an die Deppen, die bei der Beleuchtung um Bruchteile von Watt kämpfen und dann mit Selbstverständlichkeit einen Fön oder eine Mikrowelle mit der tausendfachen Leistung benutzen ohne DABEI an den Wirkungsgrad zu denken.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.