Guten Abend, ich entwerfe eine zweiseitige Platine auf der diverse ICs verbaut sind. Insgesamt ca. 5 Stück. Der Bottom Layer ist komplett als Ground ausgelegt. Hier https://www.mikrocontroller.net/articles/Richtiges_Designen_von_Platinenlayouts habe ich gelesen, man soll zunächst alle Masseleitungen zu den ICs getrennt verlegen bevor man die Massefläche füllt. Jetzt frage ich mich. Soll ich die Masse auch auf dem Top-Layer verlegen? Als Beispiel mal einen Atmega328p im TQFP Package. Ich hätte es jetzt so gemacht: Jedem VCC-GND-Paar einen 100nF Kerko verpasst und zu diesem Kerko VCC auf dem Top Layer geführt. Von dem Kerko wäre ich dann per Via direkt auf den Bottom-Layer gegangen. Ist das so falsch? Müsste ich vom Kerko-GND auch wieder zum Spannungsregler auf dem Top-Layer zurück?
Johannes schrieb: > Von dem Kerko wäre ich dann per Via direkt > auf den Bottom-Layer gegangen Du meinst hoffentlich von GND-Pin. Das ist schon richtig so, man macht nur kurze "Stubs" nach GND. Nach VCC auch wenn man eine VCC-Plane hat, sonst wird das konventionell geroutet. Das mit dem Routen von GND-Verbindungen ist gedacht um eine Übersicht zu bekommen, ob alle GND-Pins gut erreichbar sind und die GND-Flächen nicht zerstückelt. Hat man eine durchgehende GND-Plane die überall kontaktierbar ist kann man sich das sparen. Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.