Forum: Haus & Smart Home Normen-Frage zu Kabel AT-N073V3-F3G (Baustellenleitung)


von Michael D. (sirs)


Lesenswert?

HI

Werde mir von Reichelt eine metallene Kabeltrommel holen. 40m gelbes 
"AT-N07 3V3-F3G" Kabel wenn man draußen mal was tun muss.

Warum ist dieses Kabel in Deutschland nicht als Baustellenleitung 
zugelassen, in Österrich aber schon? Da bin ich zufällig drauf gestoßen 
in einem Datenblatt des Kabels.
Hauptfrage: Was genau definiert eigentlich eine Baustellenleitung?

Dass das Kabel stinkt weiß ich: 
Beitrag "Kabeltrommel (AS-Schwabe) stinkt"

von Ichbin (Gast)


Lesenswert?

Hi

Für dich daheim tuts das Kabel ewig.
Ich würde mir um den Hype der Baustellentauglichkeit keinen Kopf machen. 
Da ist sicher auch ein gewisses Maß an Geldmacherei und lobbyismus damit 
verbunden.
Der Handwerker darf halt nix anderes mehr verwenden.

Ichbin

von Kabeltrommel (Gast)


Lesenswert?

Es gab einen tödlichen Arbeitsunfall, da die Phase auf der Trommel 
anlag. Seither sind nur noch Kunststofftrommeln zugelassen (sagte unsere 
SiFa).

von (Gast)


Lesenswert?

In Österreich muss Baustellenstrom mit einem FI gesichert sein.

von Ichbin (Gast)


Lesenswert?

Nicht nur in Österreich.
Und gegen Dummheit hilft eh nur wegsperren...

Ichbin

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Michael D. schrieb:
> "AT-N07 3V3-F3G"

Auch noch falsch geschrieben.

N07V3V3-F 3G1,5

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.