Forum: Offtopic WooCommerce: Mwst frei in die Schweiz verkaufen


von Fred R. (Firma: www.ramser-elektro.at/shop) (fred_ram)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,

Ich will in die Schweiz Mwst frei verkaufen.
Wie aber mache ich das WooCommerce klar?
Habe jetzt mal die Einstellungen als Bilder angehangen.
Sieht da jemand einen Fehler?
Oder muss ich JEDES Land EINZELN in den Standar Rates eintragen?
(Währe seeeehr umständlich gelöst)

Dankeschön für eine Antwort im Vorhinein.

: Verschoben durch User
von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Ja, sicher hat jedes Land andere Raten. Auch in Europa. Fuer die Schweiz 
lieferst du MWST frei, denn die kommt erst an der Grenze drauf. Wenn die 
Software das nicht kann - in die Tonne.
Es scheint aber die Moeglichkeit zur Anpassung zu geben.

von Fred R. (Firma: www.ramser-elektro.at/shop) (fred_ram)


Lesenswert?

Wie das mit der Netto Rechnung funktioniert, das weiss ich.

Die Lösung:
Es müssen in den "Stndard Rate" alle Länder extra eingetragen werden.
* funktioniert nicht ! (Eventuell ein Bug?)
Bei Schweiz wird dann halt einfach 0% eingetragen.

von Bernd G. (Gast)


Lesenswert?

Ich kann das Problem nicht erkennen.
USt 0,0 % ist doch absolut korrekt.
In der Rechnung sollte die Software zweckmäßigerweise den Vermerk 
"Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung" einsetzen
Auf Schweizer Seite wird dann die schweizerische EUSt erhobem. Es ist 
aber nicht dein Problem, ob sie erhoben wird oder nicht und wie hoch sie 
ist.
Dein Problem besteht darin, dass du eine Gelangensbestätigung 
(schriftliche Bestätigung deines beauftragten Versenders, dass die Ware 
an den Adressaten ausgeliefert wurde) oder den Ausgangsvermerk des 
Zolls) brauchst, damit das FA deine Lieferung als umsatzsteuerfrei 
anerkennt.

von Fred R. (Firma: www.ramser-elektro.at/shop) (fred_ram)


Lesenswert?

Da hast du was falsch verstanden.
Es ging darum, WooCommerce 0% Mwst "beizubringen".

von Bernd G. (Gast)


Lesenswert?

Sorry, dann ist das Programm untauglich.
Ich benutze Lexware "Faktura und Auftrag", da geht es ganz locker.

von Fred R. (Firma: www.ramser-elektro.at/shop) (fred_ram)


Lesenswert?

Woocommerce ist ein Onlineshopsystem!

von Dominik A. (dominik_p795)


Lesenswert?

ich hoffe die preise sind nicht ernst gemeint..

von Fred R. (Firma: www.ramser-elektro.at/shop) (fred_ram)


Lesenswert?

Welche Preise?
Ich habe eine Frage bezüglich des Shopsystems gestellt.

Preise darf jeder Unternehmer selbst kalkulieren.
Das nennt sich freie Marktwirtschaft ;-)

von Bernd G. (Gast)


Lesenswert?

> Woocommerce ist ein Onlineshopsystem!

Dann kann man nichts machen.

Was aber bitte ist am rechten Bildchen in der oberen Reihe falsch?
USt ist Null, ist doch korrekt, jedenfalls von AT aus gesehen.
Die Schweiz ist EFTA und von der EU aus gesehen Drittland. Da wird weder 
für Privat noch Unternehmen USt ausgewiesen oder kassiert.

von M. P. (matze7779)


Lesenswert?

Du musst CH und 0% bei Standard Rates eintragen. Dort muss dann auch das 
* weg und alle Länder getrennt aufgeführt werden.

Und beachten: Zur korrekten Buchführung brauchst Du eine 
Ausfuhrbestätigung!
Nur das Tracking vom Paketdienstleister reicht nicht!

von Fred R. (Firma: www.ramser-elektro.at/shop) (fred_ram)


Lesenswert?

M. P. schrieb:
> Du musst CH und 0% bei Standard Rates eintragen. Dort muss dann auch das
> * weg und alle Länder getrennt aufgeführt werden.

Fred R. schrieb:
> Die Lösung:
> Es müssen in den "Stndard Rate" alle Länder extra eingetragen werden.
> * funktioniert nicht ! (Eventuell ein Bug?)
> Bei Schweiz wird dann halt einfach 0% eingetragen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.