Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Schrittmotor für 3D Drucker NEMA 14


von Viktor E. (veinternet)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe die Tage für ein paar Euro folgende Motoren bekommen:

http://www.ebay.de/itm/NEMA-14-2-phase-4-wire-Stepper-Motor-0-9-for-3D-printer-5mm-pulley-RepRap-Prusa/322436556311?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Ich habe einen selbstgebauten Prusa I3 bei dem ein NEMA 17 Motor leider 
defekt ist. Nun würde ich gerne einen von den NEMA 14 Motoren dafür 
einbauen.

Leider findet man im Internet nichts zu den Motoren mit wie viel Volt 
und Ampere man die betreiben sollte.

Bevor ich da 12V draufgebe und die nur 5V vertragen wollte ich hier mal 
nachfragen, ob jemand die Motoren kennt und Erfahrung damit hat.

Ich setzte folgende Hardware ein:
https://www.ebay.de/itm/3D-Printer-RAMPS-Kit-RAMPS-1-4-MEGA-2560-R3-5-x-A4988-Driver-3-x-Endstop/201749077656?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Ich muss noch dazu sagen, dass ich den Drucker ebenfalls für ein paar 
Euro defekt gekauft habe und ihn gerade wieder fit mache, somit hatte 
ich den Drucker noch nie am Laufen gehabt.

Meine Fragen zusammengefasst:
1. Technische Daten zum NEMA 14 (s.o.), mit wie viel Volt und Ampere 
sollte/darf ich die betreiben?
2. Kann ich das mit der Hardware RAMPS 1.4 & A4988 anschließen?
3. Kann/sollte ich NEMA 17 und NEMA 14 parallel betreiben für einen 
Drucker? (Z-Achse & Y-Achse = 3x NEMA 17, X-Achse & Extruder = 2x NEMA 
14)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Viktor

: Bearbeitet durch User
von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

Die Spannungsangabe kannst du getrost erstmal ignorieren. Schrittmotoren 
werden über den Strom gesteuert. Die Spannung ist nur dazu notwendig, 
eben diesen Strom einzuprägen. Je höher diese, desto schneller wird der 
Strom durch die Spule gejagt und desto schneller kann sich der Motor 
drehen, grob gesprochen. Tatsächlich ist es so, daß du die Motoren 
problemlos mit 40V und mehr betreiben kannst.

Beim Stromwert kannst du dich herantasten: Erstmal einen Wert von ca. 
400mA einstellen und dann langsam an einen Vernünftigen Betrieb 
herantasten. Wenn der Motor dann, bei der Gewählten Einstellung auch 
nach 1h noch anfassbar ist ohne sich Brandblasen zu holen sollte die 
Einstellung passen. So ganz Grob einjustiert genügt das normalerweise 
für 3d Drucker.

Wenn du es genauer willst musst du Schrittmotoren mit Datenblatt kaufen 
und den entsprechenden Stromwert im Treiber einstellen. Der 
Spannungswert muss dabei nat. kleiner als der deiner Versorgung sein, 
aus oben genannten Gründen.

: Bearbeitet durch User
von Viktor E. (veinternet)


Lesenswert?

Ok Super.

dann werde ich mit 12V und ca. 400mA beginnen.

Muss ich noch etwas beachten oder extra einstellen, da die NEMA 14 0,9° 
und die NEMA 17 1,8° haben?

Vielen Dank
Viktor

von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

nun, du musst dann im Marlin die Schrittweite verdoppeln, da du dann ja 
400 (Voll-) Schritte pro Umdrehung hast (mit 0,9°) statt vorher 200 (bei 
1,8°)

von Volker K. (tobel)


Lesenswert?

Viktor E. schrieb:
> 3. Kann/sollte ich NEMA 17 und NEMA 14 parallel betreiben für einen
> Drucker? (Z-Achse & Y-Achse = 3x NEMA 17, X-Achse & Extruder = 2x NEMA
> 14)

Moin,Moin.
Aus eigener Erfahrung:
Für den Extruder würde ich immer Motoren mit einem möglichst grossen 
Drehmoment verwenden. In diesem Fall die Nema17.

ps: Ja ich weiss,Nema 14/17 ist nur eine Baugrösse und sagt nicht 
wirklich etwas über die Motorleistung aus.

Deine Nema14 haben einen Strangwiderstand von 17 Ohm. Bei 12 V 
(induktivität mal ausgklammert) kommst du auf ca. 680 mA max. 
Strangstrom,damit würde an meinem Drucker keine Achse (oder Extruder) 
ordentlich funktionieren.
Ich halte deine NEMA14 für ungeeignet da sie bei 12 V nicht ausreichend 
Leistung haben werden.

ps2: Die Nema17 aus meinem Drucker (ist noch einalter Prusa i2 mod.)
haben einen Strangwiderstand von 2.7 Ohm bei Imax von ca. 1,4A

Grus volker

: Bearbeitet durch User
von Viktor E. (veinternet)


Lesenswert?

Ok, dann werde ich die Motoren durch NEMA17 ersetzen.

Kann ich das Model 17HD34008-22B nehmen auch wenn da steht Rated 
voltage: 4.8 (V) Rated current: 1.5 (A) und die mit 12V betreiben?

https://www.ebay.de/itm/42mm-1-8-Grad-NEMA17-2Phase-4-Draht-Schrittmotor-f%C3%BCr-3D-Drucker-CNC-Roboter-Neu/292206980892?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Vielen Dank schon einmal
Viktor

von Volker K. (tobel)


Lesenswert?

Viktor E. schrieb:
> Kann ich das Model 17HD34008-22B nehmen auch wenn da steht Rated
> voltage: 4.8 (V) Rated current: 1.5 (A) und die mit 12V betreiben?

Lese dazu dein erstes Antwortposting!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.