Forum: Offtopic Günstiges kleines Schweißgerät für Alu und Stahl?


von Rudi L. (rudi235)


Lesenswert?

Wie der Titel schon sagt, würde ich mir gerne hobbymäßig ein kleines 
(Schutzgas-(??))Schweißgerät für Alu und Stahl zulegen. Hab bisher nur 
ein uraltes und großes Elektrodenschweißgerät.

Könnt ihr da was empfehlen? Muss nix professionelles sein. Sollte aber 
maximal 250€ kosten. Gibts da was? Evtl Ebay, oder hab ich da preislich 
zu wenig veranschlagt?

Grüße

von Christian K. (Gast)


Lesenswert?

Alu ist eine ganz andere Hausnummer. Das geht mit einem guten WIG AC 
Gerät und benötigt richtig Leistung. Als MAG auch mit hohen 
Anforderungen an Vorschub, Gerät und Kühlung. Lohnt sich im Hobbybereich 
eher selten.

von Volker K. (tobel)


Lesenswert?

Rudi L. schrieb:
> Sollte aber
> maximal 250€ kosten

Damit kommst du sicher nicht aus ich würde >  400 Euro minimal 
veranschlagen.
Ich musste letztes Jahr eine neue Schutzgasflasche kaufen. Das waren 
schon deutlich über 100 Euro.

von Martin K. (dschadu)


Lesenswert?

Ich habe mir vor ein paar Monaten dieses Gerät gekauft:
https://www.lcdvision-schweisstechnik.de/DIGI-AC-DC-180P-WIG-TIG-Puls-Schweissgeraet-Waveform-E-Hand-MMA-180Amp-32-bit-MCU

Stahl geht damit 1a, Alu habe ich noch nicht getestet. Ich denke aber 
viel günstiger sollte ein AC-Fähiges Gerät nicht sein.

Dazu kommt natürlich noch das Schutzgas, Regulator, Verbrauchsmaterial, 
Schutzausrüstung... unter 1000€ solltest du für AC-WIG nicht ansetzen.

Für 250€ bekommst du maximal ein halbwegs brauchbares 
Elektroden-Schweißgerät. Das erste was ich hatte, hat etwa 125€ 
gekostet. Totaler mist. Zündet schlecht, schweißt schlecht, einfach zu 
wenig "bums". Das WIG Gerät kann ebenfalls Elektrode und damit gehts 
wunderbar.

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

Hobby & basteln: Hartlot

von Silvan K. (silvan) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich bin selbst seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Schweißgerät 
und habe mir viele Informationen dazu angelesen.

Leider muss ich dir sagen, dass 250€ für ein Schutzgasschweißgerät sehr 
knapp bemessen sind. Wie Volker bereits geschrieben hat, benötigst du 
teures Gas. Ich habe zwar auch schon kleinere Einwegflaschen im Baumarkt 
gesehen, aber auch die kosten 60€.

Was für dich vielleicht eine Option wäre, sind Fülldrahtschweißgeräte. 
Wie MIG/MAG-Schweißgeräte fördern die einen Draht zur Schweißstelle. Sie 
benötigen jedoch kein Schutzgas, weil im Draht eine Substanz enthalten 
ist, die die Schweißnaht vor Oxidation schützt. Die Geräte sind sehr 
günstig, jedoch ist der Schweißvorgang selbst nicht so "sauber". Da 
fliegen viele Funken ;-)

WIG kommt für dich überhaupt nicht infrage. Die Geräte sind sehr teuer, 
du benötigst Schutzgas und beide Hände (-> kannst also keinen 
Schweißschild halten).

Bedenke, dass du egal für welches Verfahren du dich entscheidest, auch 
noch Schutzausrüstung benötigst. Handschuhe, Sichtschutz (mit 
Verdunkelung!!) und evtl. eine Schürze.

Gerade wenn du als Sichtschutz einen Automatikhelm haben willst (sehr 
komfortabel, für WIG notwendig) solltest du mit mindestens 100€ 
zusätzlich rechnen. Dabei geht es immerhin um die Sicherheit deiner 
Augen!

Für weitere Infos empfehle ich dir den folgenden Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCKLtS9wy6fHujYhCEX9fUjw
Dort findest du viele Tipps zum Schweißen und Tests von günstigen 
Geräten.

von Weingut P. (weinbauer)


Lesenswert?

Hab mir bei Bauhaus n WIG um die 350 EUR besorgt, geht wunderbar, aber 
wie schon beschrieben, Gas und diverses brauchst Du halt noch dazu.
Für 50 EUR hats n Visir mit automatscher Verdunkelung dazu gegeben, sehr 
zu empfehlen, man hat die Hand frei und weniger Augen verblitzen.
Elektroden gibts im Sortiment beim Versandhandel, musst halt schauen 
welche für welches Metall. Schweiße damit auch VA, feine Sache.
Hab früher Elektrode geschweißt, aber seit ich das WIG hab verstaubt der 
Trafo.

: Bearbeitet durch User
von Black J. (shaman)


Lesenswert?

Gerade für Alu benötigst du etwas vernünftiges. Bei 1000€ für alles, wie 
schon Martin geschrieben hat, bist du gerade mal im mittleren "China 
Segment". Nimm auf jeden Fall eins mit der Impulse-Funktion. Die 
Gasfühlung kostet an sich nicht viel. Aber die Flasche...

Bei Mig Mag hast du noch ein weiteres Problem und zwar je nach der 
Metallart muss man entweder reines Argon 4.6, Corgon (Sagox) oder sogar 
reines CO2 nehmen. d.h. noch weitere extra Kosten.

Beitrag #5537907 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.