Guten Abend liebe Leute!
Besitzt jemand Erfahrungen als Elektrotechniker mit dem Energieerzeuger
RWE? Wie ist das Gehalt und die Mitarbeiteratmosphäre dort?
Würde mich über grobe Informationen freuen.
Viele Grüße
Rwe arbeiter schrieb:> D1 anfaengergehalt ca 64t/a
Für Techniker? Niemals! Eher C2 bis C3. Keine Meisterstelle ist bei uns
mit D ausgeschrieben. Zumindest nicht in meiner Region.
Oder bist du bei Power?
Bin bei der inno, aber der tarif ist ja fuer rwe und inno exakt gleich.
Stimmt, fuer techniker ist D eher unueblich. C3 sind immer noch ca
57t/a.
Ist das eigl im vergleich zu anderen konzernen eon, enbw, vattenfall gut
oder aehnlich?
Vielen dank, Leute.
Rwe arbeiter schrieb:> D1 anfaengergehalt ca 64t/a
Also mit einem gut abgeschlossenen Universitäts-Master (Vertiefung
Energietechnik) in Elektrotechik dürften bei RWE schon 60k pro Jahr als
Einstiegsgehalt zu erwarten sein?
Grüße
Wenn du d1 bekommst, dann ja. Ich kenne jedoch niemanden der nicht als
trainee eingestiegen ist. Dann liegt das gehalt bei ca 47k.
Aber das einstiegsgehalt ist eh egal. Hauptsache du kommst in den laden
rein.
Was noch zu erwaehnen sei: die personalkosten sind aufgrund dieser
ueppigen gehaelter hoch und der konzern befindet sich im umbruch
(energiewende, billigkonkurrenz, etc). Daher wird es immer schwerer
"korrekt" eingestuft zu werden.
Rwe arbeiter schrieb:> Wenn du d1 bekommst, dann ja. Ich kenne jedoch niemanden der nicht> als> trainee eingestiegen ist. Dann liegt das gehalt bei ca 47k.>> Aber das einstiegsgehalt ist eh egal. Hauptsache du kommst in den laden> rein.
Vielen dank, endlich mal jemand, der live berichten kann :-)
Ah ok, das heißt, mit einem Master in Elektro-/Energietechnik bewirbt
man sich am besten als Trainee? Gerade, wenn man Berufseinsteiger ist
und über keine (große) Berufserfahrung verfügt?
Wie sieht denn momentan die Nachfrage nach Absolventen aus bzw. wie sind
die Stellenangebote?
Grüße
Du kommst vermutlich ohne trainee garnicht rein als absolvent ohne
berufserfahrung.
Also die wahl hast du so gesehen nicht, zw direkteinstieg und trainee.
Aber das beruht nur auf meiner subjektiven erfahrung...
Zwischen uni und fh abschluss wird meist nicht unterschieden, gute noten
sind selbstverstsendlich und die studienrichtung, abschlussarbeit
praktika muessen halt passen.. sowie die nase natuerlich!
Absolventenstellen gibt es.. einfach mal auf der innogy oder rwe seite
suchen. Sind halt idr traineestellen wo du auch ein ac hast.
Wie hoch die nachfrage ist kann ich nicht einschaetzen ... vermutlich
ist die nachfrage jieher als das angebot ;)
Bla schrieb:> Du kommst vermutlich ohne trainee garnicht rein als absolvent ohne> berufserfahrung.>> Also die wahl hast du so gesehen nicht, zw direkteinstieg und trainee.> Aber das beruht nur auf meiner subjektiven erfahrung...>> Zwischen uni und fh abschluss wird meist nicht unterschieden, gute noten> sind selbstverstsendlich und die studienrichtung, abschlussarbeit> praktika muessen halt passen.. sowie die nase natuerlich!>> Absolventenstellen gibt es.. einfach mal auf der innogy oder rwe seite> suchen. Sind halt idr traineestellen wo du auch ein ac hast.>> Wie hoch die nachfrage ist kann ich nicht einschaetzen ... vermutlich> ist die nachfrage jieher als das angebot ;)
Vielen Dank für die wichtigen Hinweise.
Kannst Du noch etwas zur Mitarbeiter-Atmosphäre sagen, kommt man mit den
übrigen Mitarbeitern gut klar?
Wie "sicher" ist der Arbeitsplatz?
Grüße
Kommt drauf an wo du landest. Ich bin zufrieden mit den kollegen. Sicher
ist ein job ja nie.. aber wenn du zb im netz bist ist die sicherheit
wohl hoeher als zb im vetrieb von ladesaeulen oder anderen eher neuen
sachen...
Grundsaetzlich ist rwe/innogy sehr konservativ, entsprechend sind auch
die kollegen so drauf. Hilft dir das?
Bla schrieb:> Kommt drauf an wo du landest. Ich bin zufrieden mit den kollegen.> Sicher> ist ein job ja nie.. aber wenn du zb im netz bist ist die sicherheit> wohl hoeher als zb im vetrieb von ladesaeulen oder anderen eher neuen> sachen...>> Grundsaetzlich ist rwe/innogy sehr konservativ, entsprechend sind auch> die kollegen so drauf. Hilft dir das?
Vielen Dank, das hat mir erst einmal geholfen.
Ich habe mir mal den Einstieg zum Trainee-Programm angeschaut. Die
Aufnahmeprüfungen sind aber schon ein echtes Sieben. Hat man da
überhaupt eine reelle Chance als Trainee genommen zu werden bzw. den AC
erfolgreich zu überstehen?
Angenommen, ich würde als "Direkteinstieg" genommen werden, habe ich
dann "nur" ein Bewerbungsgespräch, also keinen AC?
Grüße
Energie-Einsteiger schrieb:> Angenommen, ich würde als "Direkteinstieg" genommen werden, habe ich> dann "nur" ein Bewerbungsgespräch, also keinen AC?
Dann haste halt die richtige DNA!
Helmut L. schrieb:> Rwe arbeiter schrieb:> D1 anfaengergehalt ca 64t/a>> Also 64t Braunkohle pro Jahr! Yepp, damit kann man schon die Bude warm> bekommen.
Hehe, ja das klingt verlockend.
Ein bekannter Kollege hat auch mal dort gearbeitet, Prämien haben die
ihm immer in Braunkohleform ausbezahlt d.h. zB ne Wagenladung in den
Garten geschüttet.
klausi schrieb:> Ein bekannter Kollege hat auch mal dort gearbeitet, Prämien haben die> ihm immer in Braunkohleform ausbezahlt d.h. zB ne Wagenladung in den> Garten geschüttet.
Weiss Ich, rund 800m von mir entfernt ist die Grube Gartzweiler 2
entfernt.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang