Hallo Ich habe mir ein neues gebrauchtes Oszillosokop gekauft (Keysight MSXO2024A 200Mhz, 1Mpts). Ich dann darauf gestossen das bei hohen "DIV" Zeiten die Samplerate runtergeht (im nachhinhein logisch). Bei 1Sec/Div ist die Samplerate 50ksps was vollkommen für mich ausreicht. Auf vielen Seiten findet man folgende Formel zum errechnen der Samplerate: Acquisition Memory = Time Span x Required Sample Rate Umgestellt gibt das: Samplerate = Memory / Timespan Das wäre in meinem Fall (1'000'000 Samples / (1 Sekunde * DIV) = 100'000ksps. Warum ist in Wirklichkeit aber 50'000ksps richtig?
Betätige mal den Drehknopf für die X-Position. Ist da "links" und "rechts" außerhalb des Bildschirms auch noch was da?
meckerziege schrieb: > Betätige mal den Drehknopf für die X-Position. Ist da "links" und > "rechts" außerhalb des Bildschirms auch noch was da? Ah.. wenn ich auf die Pfeiltasten <> drücke kann man je 5S in die Zukunft/Vergangenheit schalten, dann ist der Bildschirm also 10/Div und die tatsächliche Aufnahme 20S
Johnny S. schrieb: > Das wäre in meinem Fall (1'000'000 Samples / (1 Sekunde * DIV) = > 100'000ksps. > > Warum ist in Wirklichkeit aber 50'000ksps richtig? Wenn du auf [Single] schaltest, dann hast du 100kS/s.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.