Datum:
|
Hi Zusammen, ich habe leider das Problem, das meine Solarlampe mit Bewegungssensor für den Hof, leider Abends permanent eingeschaltet ist in einem gedimmten Zustand. Wenn die Solarlampe, mit dem PIR Sensor Bewegung erkennt, wird die Lampe in einen Modus mit höherer Heligkeit geschaltet und nach 30 sek. wieder in den gedimmten Zustand. Dadurch, das die Lampe permanent an ist, geht die Batterie im Winter auch sehr schnell leer, deswegen wollte ich die Schaltplatine so modifizieren, das sie nur angeht, wenn sie Bewegung erkennt. Ich habe schon ein bisschen mit einem Multimeter gemessen, wo Spannung im gedimmten zustand fließt und wo Spannung im hellen Zustand fließt, aber bin mir garnicht sicher, welche Bauteile entfernt oder modifiziert werden müssten. Einen Schaltplan gibt es Online leider nicht aber ich habe Fotos angehängt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) Grüße Burak
Datum:
|
Es ist ein PIR Sensor soweit ich es beurteilen kann (siehe Fotos im ersten Post). Ansonsten ist das die Normale Betriebsweise dieser Solarlampe, dass sie Abends (Wenn das Solarpanel keinen Strom mehr liefert) permanent in einem gedimmten Zustand an ist.
Datum:
|
Burak Ö. schrieb: > Ich habe schon ein bisschen mit einem Multimeter gemessen, wo > Spannung im gedimmten zustand fließt und wo Spannung im hellen Zustand > fließt, aber bin mir garnicht sicher, welche Bauteile entfernt oder > modifiziert werden müssten. Es fließt keine Spannung sondern Strom und dieser vermutlich über R6 permanent in die LED. Es sollte also genügen R6 zu entfernen.
Datum:
|
praktika schrieb: > Burak Ö. schrieb: >> Ich habe schon ein bisschen mit einem Multimeter gemessen, wo >> Spannung im gedimmten zustand fließt und wo Spannung im hellen Zustand >> fließt, aber bin mir garnicht sicher, welche Bauteile entfernt oder >> modifiziert werden müssten. > > Es fließt keine Spannung sondern Strom und dieser vermutlich über R6 > permanent in die LED. > Es sollte also genügen R6 zu entfernen. Vielen Dank für deine Hilfe :) Es hat funktioniert, nachdem ich R6 entfernt habe. Ja hast Recht es fließt Strom ^^ Für die Google Suche: Das Board der Solarlampe hat die ID: YYGF-601L1
Datum:
|
Sieht die Leuchte eventuell so aus? Jetzt wollte ich das doppelte löschen, geht aber nicht.
:
Bearbeitet durch User
Datum:
|
Jörg R. schrieb: > Sieht die Leuchte eventuell so aus? > > Jetzt wollte ich das doppelte löschen, geht aber nicht. Nein sie sieht so aus: https://www.aliexpress.com/item/6-8-10-12-16-20-LE...
Datum:
|
Wir haben auch das Problem mit 5 dieser Leuchten, haben fast auf den Tag 13 Monate sehr gut funktioniert mit ebenfalls Dämmerlicht bzw. für 30 sec volle Leistung und dann funktionieren diese jetzt nur noch ein paar Mal mit Einbruch der Dämmerung und sind dann total tot. Die kamen auch von dort. Wieviel hat den der Akku?