Hallo, tausendmal gesehen - gezogen und gesteckt - und doch keine Ahnung, wie der heißt. Kann mir jemand mit dem Namen, Bezeichnung, Bezugsquelle helfen? In dem Bild ist noch Heißkleber zur Fixierung drauf. Danke Sebastian
:
Bearbeitet durch User
Auf der Platine ist ein Molex und eingesteckt ist ein JST-Stecker. Eigentlich passen die nicht zusammen, deshalb wurde da auch mit Heißkleber nachgeholfen.
GeGe schrieb: > Auf der Platine ist ein Molex und eingesteckt ist ein JST-Stecker. > Eigentlich passen die nicht zusammen, deshalb wurde da auch mit > Heißkleber nachgeholfen. Eigentlich passen die schon - mit Heisskleber sind die fixiert, weil das Ding einer Menge Erschütterungen ausgesetzt ist. Und so einer (gefunden mit Google): https://www.rc-hangar15.de/images/product_images/popup_images/alle.jpg ist es nicht. der Stecker selber hat unten eine kerbe, die sich mit dem Kunsstoffbügel "verriegelt". Sorry - Conrad Katalog habe ich nicht da. Habe gestern bei Reichelt online gesucht, aber nichts gefunden. lg Sebastian
Sebastian L. schrieb: > GeGe schrieb: >> Auf der Platine ist ein Molex und eingesteckt ist ein JST-Stecker. >> Eigentlich passen die nicht zusammen, deshalb wurde da auch mit >> Heißkleber nachgeholfen. Fusch also > > Eigentlich passen die schon - mit Heisskleber sind die fixiert, weil das > Ding einer Menge Erschütterungen ausgesetzt ist. Ne das passt nicht! Stecker und Buchsen müssen zusammen passen, sonst nimm Nägel und nen Hammer. > > Sorry - Conrad Katalog habe ich nicht da. Habe gestern bei Reichelt > online gesucht, aber nichts gefunden. > Du kannst hier posten aber nicht gogeln? > lg > Sebastian
Rrrrrrr schrieb: > Sebastian L. schrieb: >> Eigentlich passen die schon - mit Heisskleber sind die fixiert, weil das >> Ding einer Menge Erschütterungen ausgesetzt ist. > Ne das passt nicht! Stecker und Buchsen müssen zusammen passen, sonst > nimm Nägel und nen Hammer. Ich bau das Ding nochmal auseinander und mache einzelne Bilder. >> Sorry - Conrad Katalog habe ich nicht da. Habe gestern bei Reichelt >> online gesucht, aber nichts gefunden. > Du kannst hier posten aber nicht gogeln? Offtopic on Natürlich kann ich googlen. Und glaube mir, genau diese Art von Kommentaren ist es, warum ich mir erst die Finger wund google, bevor ich hier was schreibe. Offtopic off Sebastian
Sebastian L. schrieb: > Eigentlich passen die schon - mit Heisskleber sind die fixiert, weil das > Ding einer Menge Erschütterungen ausgesetzt ist. Nein, wenn die passen würden, dann bräuchte man keine Heiskleber. Die Molexstecker haben eine Rastnase die in der Fahne der Pfostenleiste einrastet, die JST haben die nicht und werden deshalb nicht richtig gehalten.
Horst schrieb: > Sebastian L. schrieb: > Nein, wenn die passen würden, dann bräuchte man keine Heiskleber. > Die Molexstecker haben eine Rastnase die in der Fahne der Pfostenleiste > einrastet, die JST haben die nicht und werden deshalb nicht richtig > gehalten. Auf dem Bild vielleicht nicht gut erkennbar, aber die Rastnase ist da! Kannst du mir die Bezeichnung des Molex Steckers nennen? Die haben ja ein paar mehr im Sortiment ;-) lg Sebastian
Sebastian L. schrieb: > Kannst du mir die Bezeichnung des Molex Steckers nennen? Ich würde auf die KK 396 Serie tippen
>>> Conrad Katalog habe ich nicht da. >> Du kannst hier posten aber nicht gogeln? > Natürlich kann ich googlen. Warum nutzt du dann nicht den Conrad Katalog im Internet?
Stefan U. schrieb: >>>> Conrad Katalog habe ich nicht da. >>> Du kannst hier posten aber nicht gogeln? >> Natürlich kann ich googlen. > > Warum nutzt du dann nicht den Conrad Katalog im Internet? Ich liebe dieses Forum. Lieber stänkern als helfen.
Sebastian L. schrieb: > Auf dem Bild vielleicht nicht gut erkennbar, aber die Rastnase ist da! Die eigentliche Verriegelung beim JST-Stecker schnappt hinter der Steckerwand ein, die ist auf deinem Bild abgebrochen worden weil sie eben nicht für den Molex kompatibel ist. Der JST auf dem Bild ist die VH Serie. Bei Molex Leiterplattenstecker sollte man auch Molex Stecker verwenden. Und wie Horst schon schrieb handelt es sich um die KK 396 Serie.
> Lieber stänkern als helfen.
Geholfen wurde ja schon. Jetzt geht es mit den anderen Part weiter :-)
Hallo zusammen, ich bedanke mich ganz, ganz herzlich! Die Molex Serie sieht sehr gut aus, wird gleich bestellt. Guten Rutsch, Sebastian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.