Historisch hatte der nackte SN74165 (also ohne LS, HC, ...) an SH/!LD
einen doppelt so hohen Stromverbrauch wie an den anderen Eingängen.
Daher wurde dort zuerst der Inverter-Kringel (ungepufferter,
invertierender Eingang), dann der Puffer, in diesem Fall ein Treiber für
die 16 internen Gatter zur Steuerung der Flipflops, gezeichnet. Dort
zuerst den Puffer zu zeichnen hätte eine normale oder sogar eine
niefrige Stromaufnahme symbolisiert.
Die anderen Eingänge brauchten keine internen Treiber, aber der
SER-Eingang geht an einen invertierenden Flipflop-Eingang, soll aber
nicht invertieren. Daher hat er einen Inverter, gezeichnet als
Puffer/Inverter-Symbol statt einem einsamen Kringel.
Der doppelte Stromverbrauch von SH/!LD hatte sich schon mit der
LS-Version erledigt. Die Symbole an den SH/!LD und SER Eingängen sind
seit 40 Jahren geblieben.
Später (HC?) kamen Ausgangstreiber hinzu. Ein nicht-invertierender
Puffer/Treiber an QH und ein doppelt invertierender Puffer/Treiber an
!QH. Warum man letzteren nicht ebenfalls einfach als
nicht-invertierenden Puffer/Treiber gezeichnet hat weiß ich nicht(*).
!QH ist für ich das einzige Mysterium, SH/!LD, SER und QH haben
historische Gründe.
(*) Ich habe jetzt keine Lust mir das Timing zwischen QH und !QH
anzusehen. Sollte !QH etwas verzögert gegenüber QH sein, wäre das ein
Grund.