Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Widerstand Linear verdoppel Geber


von der (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte gerne wie in der Überschrift beschrieben einen Widerstand 
Linear verdoppeln.

D.H.
von
10-100Ohm

auf

10-200Ohm

Jetzt habe ich haber irgendwie gar keinen Lösungsansatz...

VLL. Kann mir ja jemadn von euch einen TIPP geben.

Vielen Dank

: Verschoben durch Moderator
von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Anderes Poti kaufen? Du sprichst in Rätseln.

Kannst Du vom restlichen System einen Schaltplan zeichnen?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

der schrieb:
> von
> 10-100Ohm
>
> auf
>
> 10-200Ohm

Das ist keine Verdoppelung, sonst würde es 20-200 Ohm sein...


Aber egal!

Ein Widerstand, auch Poti, lässt sich nicht verdoppeln!


Ist aber echt trollig, Dein Ansinnen...

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

der schrieb:
> Jetzt habe ich haber irgendwie gar keinen Lösungsansatz...

No na!

Aber irgendwas hinschreiben ohne Nachzudenken kannst Du?

der schrieb:
> VLL. Kann mir ja jemadn von euch einen TIPP geben.

Ja ich!


Denke mal nach...

: Bearbeitet durch User
von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

der schrieb:

> ich möchte gerne wie in der Überschrift beschrieben einen Widerstand
> Linear verdoppeln.

Das geht nicht.

> Jetzt habe ich haber irgendwie gar keinen Lösungsansatz...
> VLL. Kann mir ja jemadn von euch einen TIPP geben.

Wenn man weiß, wie der Widerstand des Sensors/Gebers ausgewertet wird, 
dann kann man möglicherweise eine Lösung anbieten. Erzähl halt mal dein 
ganzes Problem. Aber so ganz allgemein geht das nicht.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Geht schon...Poti -> Elektronik -> Motor -> Poti
in der Art:
https://www.voelkner.de/products/33774/Motorpotentiometer.html

Und natürlich dürfte das Ansinnen an sich Quatsch sein.

von Reiner_Gast (Gast)


Lesenswert?

der schrieb:
> von
> 10-100Ohm
>
> auf
>
> 10-200Ohm
>
> Jetzt habe ich haber irgendwie gar keinen Lösungsansatz...
>
> VLL. Kann mir ja jemadn von euch einen TIPP geben.

Wie wäre es hiermit: 
https://www.reichelt.de/ICs-MCP-3-5-/MCP-4362-103E-ST/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=109748&GROUPID=5472&artnr=MCP+4362-103E%2FST&SEARCH=digital%2Bpot

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

der schrieb:

> ich möchte gerne wie in der Überschrift beschrieben einen Widerstand
> Linear verdoppeln.
> Jetzt habe ich haber irgendwie gar keinen Lösungsansatz...

Kein Wunder, denn sowas geht normalerweise nicht. Allerdings
wertet die Schaltung, an der Du Deinen Widerstand anschliessen
willst, typischerweise nicht den Widerstand, sondern den Strom
oder die Spannung am Eingang aus und da kann man durchaus etwas
verändern. Also: Ohne genauere Angaben von Dir, was Du eigent-
lich machen willst, ist eine Hilfe nicht möglich.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

der schrieb:
> VLL. Kann mir ja jemadn von euch einen TIPP geben.
Könntest du mal das eigentliche Problem beschreiben? Oder die Aufgabe, 
was du eigentlich damit lösen willst (wie du es lösen willst wissen 
wir ja schon).

Wo ist der bisherige Widerstand eingebaut? Wie wird der ausgewertet? Was 
bewirkt eine Verdoppelung des Widerstands?

Am besten schreibst du die beteiligten Komponenten mit Namen und 
Typbezeichung dazu. Dann können nämlich die sich was überlegen, die sich 
mit sowas auskennen...

> VLL. Kann mir ja jemadn von euch einen TIPP geben.
Was hat das mit Mikrocontrollern und digitaler Elektronik zu tun?

: Bearbeitet durch Moderator
von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

der schrieb:
> ich möchte gerne wie in der Überschrift beschrieben einen Widerstand
> Linear verdoppeln.
>
> D.H.
> von
> 10-100Ohm
>
> auf
>
> 10-200Ohm

finde den Fehler

ist 10-200 echt das Doppelte von 10-100 oder wäre eine echte 
Verdoppelung nicht 20-200?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> ist 10-200 echt das Doppelte von 10-100 oder wäre eine echte
> Verdoppelung nicht 20-200?
Oder 10-190.

Aber warten wir einfach, bis sinnvolle und zielführende Informationen 
kommen...

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Da kann man auch auf Godot warten, wetten darauf?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

der schrieb:
> Jetzt habe ich aber irgendwie gar keinen Lösungsansatz...


Immer wieder zu lesen...

wie auch

Ich stehe gerade auf dem Schlauch...


Eigenartig, dass noch niemand schrieb, er stehe auf der Leitung...

von Jacko (Gast)


Lesenswert?

Man löte das 1 k Poti aus, löte ein 2 k Poti ein
und verkopple die Drehung mechanisch. Voila!

So genau auf 10, oder 0 Ohm gehen die meist sowieso nicht,
also NULL PROBLEMO, passt scho!  ;-)

Wenn es etwas mehr Volumen haben darf:
Statt des 1 k Poti ein 1 k Stereo-Poti mit beiden Bahnen in
Reihe anschließen! Mechanische Kopplung schon eingebaut!

Auf "Was-will-der-eigentlich" brauchen wir aber nicht zu
warten: Trolle trollen sich auch öfter...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.