Hallo alle zusammen, brauche für die Schaltung des LiPoladers einen 0,4Ohm SMD Widerstand. Habe mich jetzt tot gesucht & bin am Ende immer noch zu keinem Ergebnis gekommen. Weiß vielleicht jemand wo ich so ein Widerstand herbekommen kann ? natürlich würden auch 0,5Ohm gehen Mit freundlichen Grüßen
:
Verschoben durch Admin
Meine letzte Rolle 1 Ohm SMDs kam aus China. Davon dann halt 2 parallel.
Conrad (Vorsicht, enthalten Gold!), TME. Hast du wirklich ernsthaft gesucht?
Damian M. schrieb: > Weiß vielleicht jemand wo ich so ein Widerstand herbekommen kann ? Reichelt, 1,2 Ohm und drei parallel. https://www.reichelt.de/SMD-0805-von-0-bis-910-Ohm/SMD-0805-1-20/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=33327&GROUPID=7970&artnr=SMD-0805+1%2C20&SEARCH=%252A mfg klaus
Damian M. schrieb: > brauche für die Schaltung des LiPoladers einen 0,4Ohm SMD Widerstand. 0,39 Ohm ist gängiger.
Damian M. schrieb: > Habe mich jetzt tot gesucht & bin am Ende immer noch zu keinem Ergebnis > gekommen. Nicht Dein Ernst, oder? https://www.tme.eu/de/katalog/#search=0%2C39ohm+smd&s_field=accuracy&s_order=DESC&id_category=100299&page=1
H.Joachim S. schrieb: > Conrad (Vorsicht, enthalten Gold!), TME. Was ist denn jetzt an den Goldanteil so schlimm ?
oder am besten gleich das hier kaufen https://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Lion-LiPo-Akku-Lademodul-mit-Schutz-1A-18650-Micro-USB-Charger-Module/263416104308?hash=item3d54d2c574:g:qNkAAOSwrddY7y1f
Damian M. schrieb: > H.Joachim S. schrieb: >> Conrad (Vorsicht, enthalten Gold!), TME. > Was ist denn jetzt an den Goldanteil so schlimm ? Dass dieser: a) in der Artikelbeschreibung nicht erwähnt wird b) entsprechend der Artikelbeschreibung auch nicht vorhanden ist ...und.... c) trotzdem im Preis enthalten zu sein scheint.
H.Joachim S. schrieb: > Magnus M. schrieb: >> c) trotzdem im Preis enthalten zu sein scheint. > > Das ist der Punkt :-) Der geschäftstüchtige Engländer/Ami verpackt so Etwas in werbewirksamere Worte: "It's MAGIC!" ?
Spasseshalber habe ich mal wieder auf der unsäglichen Seite gesucht. 0,39R, 1% 0805 0,64€ Staffelpreise abgeschafft? Lieferbar in nur 2 Wochen :-) Wird aber oft zusammen gekauft mit einem Bauteilzähler Ebsomat für 1074€. Danke für diese wertvolle Info, Conrad. Dass ihr immer noch lebt und versucht Bauteile zu verkaufen ist irgendwie bewundernswert.
Damian M. schrieb: > brauche für die Schaltung des LiPoladers einen 0,4Ohm SMD Widerstand. 1 Ohm/0.5W => 2 Stueck parallel => 0.5 Ohm/1W kann man ja nebeneinander oder uebereinander setzen (letzeres bei Platzmangel) 50Stueck €3.79 inklusive Versand https://www.ebay.de/itm/50x-SMD-Widerstand-1-Ohm-5-0-5W-BF2010/271734706839?hash=item3f44a69297:g:oBUAAOSwxYxUrp~U hatte das schon mal geposted - gleicher TO?
Klaus R. schrieb: > Reichelt, 1,2 Ohm und drei parallel. > https://www.reichelt.de/SMD-0805-von-0-bis-910-Ohm/SMD-0805-1-20/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=33327&GROUPID=7970&artnr=SMD-0805+1%2C20&SEARCH=%252A > mfg klaus Reichelt ist für sowas nicht. Ich habe da schon vergeblich nach R kleiner als 1Ohm gesucht.
Yep. Bei Reichelt ist das eine (ärgerliche) Lücke im Sortiment. Zwischen 1R (Widerstand) und 0R (Drahtbrücke) gibt es da nichts. Conrad und Völkner sind teilweise eine Abhilfe (zumindest habe ich mal 0.1R bei Völkner(?) bestellt). Sonst halt "richtige" Distris wie Mouser oder TME bemühen. Oder - wenn die Lieferzeit konveniert - beim Chinamann (Ali oder ebay). Andererseits ist der 0.4R Widerstand bei manchen TP4056 Schaltungen so eine Art Rettungs-Strohhalm. Dem Designer ist klar, daß der TP4056 die aus pessimal 5V Eingangsspannung, 3V Akkuspannung und 1 A Ladestrom resultierende Verlustleistung nicht mal ansatzweise los werden kann. Also malt er fröhlich einen Widerstand in die Schaltung. Und Leute wie unser TE wundern sich dann öffentlich, wo sie den kaufen sollen. Die korrekte Lösung wäre die Verwendung eines besseren Lade-IC. Aber darauf werde ich wohl noch lange warten müssen ...
Toxic schrieb: > 1 Ohm/0.5W => 2 Stueck parallel => 0.5 Ohm/1W > kann man ja nebeneinander oder uebereinander setzen (letzeres bei > Platzmangel) Vorsicht! Ich mache das zwar auch gerne, Widerstände übereinandersetzen um Platz zu sparen oder um eine Schaltung durch Parallelschalten abzugleichen. Aber man darf dabei keineswegs die zulässige Verlustleistung einfach addieren. Schließlich wärmen die sich gegenseitig.
ich löte die Widerstände, so sie denn unbedingt parallel müssen, weil man DEN EINEN WERT gerade nicht parat hat, hochkant nebeneinander mit 'nem zehntel Abstand auf die Platine. Dann kann die Wärme besser weg. Äxl
> 50Stueck €3.79 inklusive Versand
Die kleine Rolle aus China mit 1000 kostete nur EINEN Eu
und war nach 2 Wochen da.
Senfdazugeber meinte:
> ...Die kleine Rolle aus China mit 1000 kostete nur EINEN Eu
und war nach 2 Wochen da.
Deshalb wird meine Generation immer
präkerere Jobs bekommen.
Und wenn der berühmte Sack Reis in China umfällt,
werden wir verhungern... ;-O
Sempfdazugeber schrieb: >> 50Stueck €3.79 inklusive Versand > > Die kleine Rolle aus China mit 1000 kostete nur EINEN Eu > und war nach 2 Wochen da. 50Stueck €3.79 ist teuer - aber ich konnte partout nichts besseres finden.Andere Angebote waren jenseits von Gut und Boese. Gib doch deinen Link mal an.Fuer mich ist es zu spaet - hab nun schon 50 bestellt und auch vor mir auf dem Tisch liegen....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.