Hallo liebes Forum,
für ein kleines Studienprojekt soll eine 433MHz Sende- und
Empfängerkombination gebaut werden. Dazu sollen kleine fertigen Module
in Kombination mit einem Arduino oder ähnlichem verwendet werden,
sondern ganz klassisch jeweils ein Microcontroller mit "selbst
entworfenen" Sende und Empfängerteil.
Zur Zeit bin ich in der Findungsphase und glaube mir einen groben
Überblick zu den verschiedenen Modulationsverfahren geschafft zu haben.
Zu Beginn fand ich es auch auf Grund der Bezeichnungen der Verfahren
etwas verwirrend, aber als Grundlage diente mir das Buch
Nachrichtentechnik von Martin Werner und diese Übersicht:
http://www.diru-beze.de/modulationen/skripte/SuS_W0506/Digitale_Analoge_Modulationen_WS0506.pdf
So nun zur eigentlichen (Basic-)Frage, zur Verständniskontrolle:
Ein klassischer Entwurf vom Sender sieht prinzipiell so wie im Bild
gezeigt aus.
Wenn das DATA IN von meinem Microcontroller kommt, kann ich relativ
einfach ASK/OOK realisieren, oder? Also wirklich nur durch Umschalten
des Ausgangs.
Auf der Gegenseite könnte ich das über einen Encoder dann auswerten,
z.B. mit einem PT4302:
http://www.princeton.com.tw/Portals/0/PT4302-s.pdf
Was muss ich tun, um FSK zu ermöglichen bzw welche Bauteile könnt ihr
empfehlen?
Vor allem die erste Verständnisfrage wäre mir wichtig.
Viele Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen