Hallo Leute, ich habe eine Frage zu dem o.g. Baustein. Mit ihm ist es ja möglich z.B. vier Ventile zu betreiben. Lt. Datenblatt (nominal load current) ist, je nach Betriebsmodus, z.B. bei nur einem aktiven Kanal 2,9A als Grenze angegeben, bei zwei Kanälen 4,3A, bei vier Kanälen 6,3A. Die Angabe bezieht sich auf den Gesamtstrom, richtig? Also darf ich bei zwei Kanälen theoretisch maximal 2,15A jedem Kanal abfordern?
Ich lese im Datenblatt: two PARALLEL und four PARALLEL - das interpretiere ich etwas anders. Ahoi, Martin
DocMartin schrieb: > So lese ich das. Könnte man so lesen. Ich möchte fast sagen: typisches Infineon Datasheet. Aber woran machen die das fest? Die FETs werden im Schaltbetrieb benutzt und dort ist bekanntlich der Temperaturkoeffizient so, dass der heißere schlechter leitet, also eine Parallelschaltung keine Probleme macht. Und woher weiß das Teil, dass nur eine Last gemeinsam dran ist und keine zwei einzelnen? Insgesamt geht es doch nur um die Chiptemperatur ab der der Eigenschutz einsetzt. Wenn der TO das professionell bearbeitet: FAE fragen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.