Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Akkus ausbalancieren durch Parallelschaltung


von Jan (Gast)


Lesenswert?

Hi.

Kann man Akkus (NiMH) ausbalancieren, in dem man sie parallel schaltet 
und dann so aufläd?

Grüße

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Das kannst du imho mit jeglicher Akkutechnologie so machen.

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo,
> Jan schrieb:
> Kann man Akkus (NiMH) ausbalancieren, in dem man sie parallel schaltet
> und dann so aufläd?
man könnte, aber ich habe noch nicht gehört, dass man das praktisch 
macht oder machen sollte.
Wozu auch, wenn man die Akkus schon einzeln hat, kann man sie auch 
einzeln überwachen und laden.

NiMH-Akkus haben einen recht niedrigen Innenwiderstand. Beim 
Zusammenschalten müßte man also zumindest eine Strombegrenzung dazu tut.

Aber grundsätzlich geht man etwas anders vor.
1) Bei Zellen mit unbekanntem Zustand wird zuerst bis zu 
Entladeschlußspannung entladen und dann voll geladen.

2) Bei Reihenschaltung in einem Akkuspack geht man davon aus, dass die 
Zellen etwa gleiche Kapazität haben und etwa gleichen Entladezustand.
Geringere Unterschiede von paar % zwischen den Zellen gleicht man aus, 
indem etwas überladen wird (ca. 10%).
Zellen, die also eher voll sind gasen noch bischen vor sich hin, bis 
dann alle Zellen voll sind. Das geht deshalb, weil NiMH-Akkus eine recht 
hohe Toleranz gegen Überladung haben.
Gruß Öletronika

von 3162534373 .. (3162534373)


Lesenswert?

Jan schrieb:
> Hi.
>
> Kann man Akkus (NiMH) ausbalancieren, in dem man sie parallel schaltet
> und dann so aufläd?
>
> Grüße

mit NiMh geht das überhaupt nicht.
Mit Pech platzt dir eine Zelle davon.

Eine Zelle erreicht den Deltapeak und die Spannung fängt an zu sinken.
Irgendwann Laden die restlichen Zellen die schon volle Zelle und die 
wird überladen.

Das ganze passiert nicht unbedingt beim ersten Laden.
Hängt mit dem Alter, dem Zellentyp, Temperatur, Ladestrom usw. zusammen.

Also Antwort ist Nein.
Parallelschaltung von NiMh Zellen geht nicht.

NiMh schaltet man in Reihe und läd mit 1/10C 16 Stunden auf.
Dann sind die sozusagen alle Rand voll und ausbalanciert.

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Jan schrieb:
> Kann man Akkus (NiMH) ausbalancieren, in dem man sie parallel schaltet
> und dann so aufläd?

Nein, da bei NiMH die Spannung nicht vom Ladezustand abhängt und mit 
steigender Temperatur sinkt, darf man solche Zellen nicht parallel 
schalten.

Die kaputtere entlädt die bessere.

Mark S. schrieb:
> Das kannst du imho mit jeglicher Akkutechnologie so machen.

Es gibt immer einen Troll der Freitags nur Unfug postet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.