Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie kleine Stromänderungen großer DC-Ströme messen?


von Matze (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Über eine Leitung werden Ströme von z.b. 3-10A übertragen. Diese ändern 
ich um z.b. 1-10mA mit geringen Frequenzen z.b. im einstelligen kHz 
Bereich.

Wie können diese Änderungen detektiert werden?
Meine Ideen sind: (ganz unvoreingenommen)
Hall-Wandler (z.b. LEM)
Kapazitive Auskopplung über die Leitung
Induktiv (Ringkern/Rogowski-Spule)
Messung über DC-Shunt und Kapazitive Auskopplung

Welche möglichkeiten kann es nonst noch geben?

Ich habe mir bereits Gedanken über die Vor/Nachteile dieser Ideen 
gemacht, diese möchte ich aber, um nicht gleich in eine bestimmte 
Richtung zu diskutieren, erst morgen nach eventuellen weiteren Ideen von 
euch schreiben...

Viele Grüße und vielen Dank,
Matze

von genervt (Gast)


Lesenswert?

>Ich habe mir bereits Gedanken über die Vor/Nachteile dieser Ideen
>gemacht, diese möchte ich aber, um nicht gleich in eine bestimmte
>Richtung zu diskutieren, erst morgen nach eventuellen weiteren Ideen von
>euch schreiben...

Sag das deinem Lehrer:
"Ich habe mir bereits Gedanken über die Hausaufgabe gemacht, möchte sie 
aber erst nach weiteren Ideen von Ihnen schreiben..."

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Matze (Gast)

>Über eine Leitung werden Ströme von z.b. 3-10A übertragen.

Gleichstrom oder Wechselstrom?

> Diese ändern
>ich um z.b. 1-10mA mit geringen Frequenzen z.b. im einstelligen kHz
>Bereich.

>Wie können diese Änderungen detektiert werden?
>Meine Ideen sind: (ganz unvoreingenommen)
>Hall-Wandler (z.b. LEM)

Rauscht wahrscheinlich zuviel.

>Kapazitive Auskopplung über die Leitung

Wie willst du da den STROM messen?

>Induktiv (Ringkern/Rogowski-Spule)

Stromwandler

>Messung über DC-Shunt und Kapazitive Auskopplung

Geht auch.

>Welche möglichkeiten kann es nonst noch geben?

Wenn die gesuchten Ströme im kHz-Bereich liegen, kann und muss man 
entsprechend filtern, dann kann man auch gut verstärken.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Das ist ein alter Hut nach dem Prinzip aehnlich der Phantomspeisung. Zum 
Netz hin eine Drossel, die das kHz Steuersignal etwas am abfliessen 
hindert.  Kapazitif einkoppeln des Steuersignals und abgreifen ,  ist 
als Bandpass moeglich zu verbessern

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.